Kann ich jedes Handy laden mit einer Einbausteckdose mit USB?

3 Antworten

Wenn das Gerät über USB geladen wird, geht das denn USB hat immer 5V, das ist Norm.

Ich würde die Finger von der Steckdose lassen, erstens hat die keine Zulassung für Deutschland (VDE), Österreich (ÖVE) bzw. für Europa (ENEC) letzteres als Alternative zu den lokalen Zulassungsvorschriften. CE kann jeder draufdrucken das sagt nichts aus (im schlimmsten Fall China Export), RoHS heißt lediglich das keine giftigen Schwermetalle wie Blei oder Cadmium verwendet wurden, FCC ist die US-amerikanische Zulassungsbehörde für Kommunikationsgeräte, und das hat hier genau Null Aussage...

Die Steckdose hat Schraubklemmen, das haben heute eigentlich nur noch wirklich billige Hersteller aus Asien, heute sind Federkäfigklemmen State of the Art, das heißt die richtige Länge abisolieren und einfach in die Klemmen an der Steckdose stecken und dann ist die Ader fest.

Durch die fehlenden Zulassungen bist du am Ende dran sollte was passieren. Das heißt du haftest bei Sach- oder noch schlimmer bei Personenschäden die durch das Teil entstanden sind. Ein Elektriker wird die so eine Steckdose nicht setzen, denn dann haftet er...und er darf auch nur Geräte mit Zulassung verwenden.

Denk auch dran, diese Steckdosen müssen mit Gerätedosenschrauben befestigt werden, die haben keine Klauenbefestigung. Das heißt bei der Gerätedose in der Wand müssen zwei Löchlein vorhanden sein in die dann die Schrauben eingedreht werden können. Alte Blechdosen aus den 1950ern haben sowas nicht...das heißt da müsste in dem Fall eine neue Gerätedose gesetzt werden. Schrauben brauchst du dann auch noch, die sind nämlich nicht dabei. Die sind nur bei Hohlwanddosen direkt dabei, denn da muss man diese Schrauben nehmen da Klauenbefestigung bei Hohlwanddosen unzulässig ist.

https://de.wikipedia.org/wiki/Hohlwanddose

Ich würde abraten, da diese Dose kein VDE - Zeichen hat. Nur das CE - Zeichen und das wird oft gefälscht.

Eher die :

https://www.busch-jaeger.de/produkte/produktloesungen/steckdosen/schuko-usb-steckdose/



DeBorschti 
Fragesteller
 09.11.2015, 17:58

Was hat das VDE zu sagen?

0
Lexa1  09.11.2015, 18:01
@DeBorschti

ist ein Prüfzeichen des Verbands der Elektriker. Kann man googeln.

0
DeBorschti 
Fragesteller
 09.11.2015, 18:04
@Lexa1

Ja man kann alles googlen aber dafür ist das Forum da ;) 

Die steckdosen von Busch jäger kosten knapp 50 euro, scheint mit bisschen viel für ne Steckdose. Und ja ich weiss wer was gutes haben will muss was investieren, aber ich denke dass man den Amazon bewertungen wenigstens halbwegs vertrauen kann und mir gehts nicht um die qualität sondern darum, ob der Akku bei zu hoher Spannung schaden nimmt.

trotzdem danke

0
germi031982  10.11.2015, 21:13
@DeBorschti

VDE ist der Verband der Elektrotechnik, Elektronik und Informationstechnik, früher hieß das mal Verband Deutscher Elektrotechniker (gegründet 1893).

Und die Busch-Jäger Steckdose hat ein integriertes Netzteil das maximal nur 700 mA liefert, da liefert jedes normale Steckernetzteil das bei Handys dabei ist mehr...also Tablet laden ist damit nicht...

0

Wenn es einen USB-Ladeanschluss und du das entsprechende Kabel hast schon.