Ein Akrostichon zu Rücken?

3 Antworten

1.) Denke dir einen kurzen und prägnanten Satz zum Thema aus.

2.) Schreibe die Buchstaben dieses Satzes auf einer Seite untereinander an den Zeilenanfang.

3.) Denke dir eine Gedicht oder eine Geschichte aus, bei der die erste Zeile oder der erste Satz mit dem ersten Buchstaben beginnt, die zweite mit dem zweiten usw.

Viel Spaß!

Woher ich das weiß:Hobby – Vielleser

Eine Freundschaft kann zerbrechen
In schweren Zeiten brennt sie aus
Niemand kann dir je versprechen
Sie sei für immer und niemals aus.
Aber ist die Freundschaft echt
Macht sie in der Zeit es recht.

So? :D

„Ich verzichte auf Wahrnehmung des anderen“

Die Anfangsbuchstaben I V A W D A jetzt in einen Reim bringen, bei dem jeder Vers mit einem dieser Anfangsbuchstaben beginnt:

„Industrie — manche sagen dazu galant:

Verband. Aber das ist ohne Verstand.

Agrar reagiert auf Industrie mit Allergie.

Wirtschafte mit Verstand.

Deutschland braucht keinen Verband.

Apotheke statt Pakete“

Schön doof ... aber ein Akrostichon.


Briumi  04.04.2020, 09:48

Sorry, aber das ist eben kein Akrostichon, weil die Buchstabenfolge ohne den "Schlüsselsatz" sinnlos ist.

0
OhNobody  04.04.2020, 11:52
@Briumi

Wie lautet denn der Schlüsselsatz? Meiner Meinung nach wurde keiner genannt. Es wurde nur der Sinn angegeben.

Deshalb habe ich selbst einen Schlüsselsatz gewählt: „Ich verzichte auf Wahrnehmung des anderen“.

Und aus den Anfangsbuchstaben jedes Wortes habe ich einen Reim gemacht, der jeweils mit den Anfangsbuchstaben dieser Worte beginnt — ein astreines Akrostichon.

Versuch das einmal. Es ist nicht einfach ...

1