Eigenen Onlineshop erstellen aber wie am besten?

8 Antworten

vistaprint.de bietet da etwas recht brauchbares an. Ich bevorzuge osCommerce, bessere Anbindung an den ganzen Bürokram dazu, was ja nunmal die Hauptzeit eines Onlineshops ausmacht. Man muß dabei viel selber machen und ein wenig PHP-Kenntniosse mitbringen, aber dafür ist es komplett gratis und man zahlt nur seinen Webspace. Und meine Webspace kostet weniger als 2 € mtl.

Am besten erst einmal den Leitfaden für Shop-Einsteiger unter http://www.shopsystemberater.de lesen.

Der ist kostenlos und es steht alles drin ,was Du wissen musst um einen Shop zu eröffnen.

Evtl. wird Dir auch klar, dass es besser ist, es sein zu lassen.

Hallo

Falls das noch aktuell ist, ich habe ein paar Infos zu den Bestandteilen und dem Erstellen von Onlineshops zusammengestellt: http://www.webdesign-nrw.de/index.php/onlineshops-internetshops.html

Für die Offlinethematik bei Dir: Es gibt einige Warenwirtschaftsprogramme, die z.B. mit XtCommerce, Oxid oder Magento zusammenarbeiten. Hier kannst Du Deinen Bestand Offline pflegen und dann mit Deinem Onlineshop abgleichen.

Piet

Wenn du oft offline bist kannst du nunmal nichts ändern am Shop - wie soll das gehen ohne Internet?

Ich glaube das mit dem Onlineshop solltest du mal besser sein lassen ...


Happylama912  31.07.2020, 07:54

gleich so motivierend wenn sie davon träumt lass sie doch!

0

Es gibt zahlreiche kostenlose Shopsysteme oder du kannst auch für wenig Geld ein Shopsoftware mieten. Über rechtliche Sachen muss du dich unbedingt informieren, da meistens Shops abmahnungen bekommen.