Effektivste kampfsportart für kampfkraft?

3 Antworten

Im besten Fall trainierst du ein Allkampfsystem, das im Vollkontakt trainiert wird. Sehr gut eignen sich hierfür Sambo, Sanda oder MMA.

Weitere gut geeignete Kampfstile sind unter anderem Judo, Muay Thai, Kickboxen, Karate (vollkontakt), Brazilian Jiu Jitsu, Ringen, Boxen oder ähnliche. Es gibt auch einige gute SV Lehrer, die sind aber leider super selten. Wettkampf ist super wichtig, weil das die einzige wissenschaftsähnliche Methode ist Kampftechniken zu testen. Wenn du selber keine Wettkämpfe machen willst (dir fehlt was wenn du das nicht tust) ist es wichtig dass es andere in diesem System tun um die Techniken regelmäßig unter quasi experimentellen Bedingungen zu testen.

Allkampfsysteme sind aber grundsätzlich im Vorteil. Zwar ist das Striking im MMA oder Sambo bei weitem nicht so gut wie beim Kickboxen oder Muay Thai, allerdings ist es gut genug um nicht direkt ausgeknockt zu werden und da ein reiner Striker sich kein bisschen gegen Takedowns oder Würfe wehren kann,und am Boden sowieso chancenlos ist, ist der Kampf dann zu ende sobald der Kämpfer zu nahe dran ist.

Ähnliches Prinzip in die andere Richtung. Ein MMA oder Sambo Kämpfer ist im Grappling nicht so gut wie ein Judoka oder Ringer. Aber er kann lange genug stehen bleiben um den anderen mit Schlägen oder Stößen aus dem Konzept zu bringen.

Sehr effektiv allein zur Gefahrenabwehr bzw Selbstverteidigung ist Krav Maga

Hey Sammy441,

es kommt drauf an, was du genau suchst. MMA ist sicher eine der effektivsten Kampfsportarten, weil du da verschiedene Techniken aus anderen Kampfkünsten kombinierst. Aber auch Muay Thai, Brazilian Jiu-Jitsu oder Krav Maga sind richtig gut, wenn's um Selbstverteidigung geht.

Es is auch wichtig, dass du eine Kampfkunst findest, die dir Spaß macht. Nur so bleibst du langfristig dabei und kannst deine Fähigkeiten verbessern. Teste am besten mal verschiedene Stile und entscheide dann, was dir am meisten zusagt. Viel Erfolg!

LG. TelekomJunkie