Ebay Kauf Abbruch und Ware trotzdem erhalten, was nun?

4 Antworten

Wie wäre es mit dem Naheliegendsten und den Verkäufer anzuschreiben?


Nemonex 
Fragesteller
 10.06.2017, 02:17

Schon getan, kommt nix :D

0
ronnyarmin  10.06.2017, 11:18
@Nemonex

Wie lange wartest du denn schon? Was hast du dem Verkäufer geschrieben?

0

Schreib den Verkäufer an und mach ihn darauf aufmerksam. Vielleicht will er die Ware auch gar nicht wiederhaben.


Nemonex 
Fragesteller
 09.06.2017, 22:31

Dann muss ich doch trotzdem das Geld wieder bekommen ? Hat ja schließlich das OK für den Abbruch gegeben

0
Gladinez  09.06.2017, 22:35

Ja klar.

0

Hey Nemonex
Du solltest es aufjedenfall zurück schicken.

Liebe grüße xKori.


Nemonex 
Fragesteller
 09.06.2017, 21:51

Bekomm ich dann mein Geld wieder ?

0
xKori  09.06.2017, 21:52

Solltest du normaler weiße dann auch wieder bekommen, geb dem Verkäufer mal bescheid.

0

Zurückschicken, auf jeden Fall, wenn Du erst nach dem Versandzeitpunkt widerrufen hast.


Nemonex 
Fragesteller
 09.06.2017, 21:47

Nene widerrufen wurde schon vorher, am 2. hab ich die Bestätigung für die widerrufung bekommen und am 4. wurde es losgeschickt.. 

0
1q3c6njjj  09.06.2017, 21:54
@Nemonex

Ist der Versender ein gewerblicher Händler und Du eine Privatperson, dann musst Du die Ware in diesem Fall nicht zurücksenden

§ 241a BGB Unbestellte Leistungen
1
Nemonex 
Fragesteller
 09.06.2017, 21:57
@1q3c6njjj

Aber das Geld is ja iwie noch nicht "Verfügbar"

0
1q3c6njjj  09.06.2017, 22:09
@Nemonex

Was PP macht, muss sich nicht immer mit dem dt. Vertragsrecht decken. Du kannst drei Wege gehen.

1. Sende den Artikel versichert zurück, schicke an PP den Versandbeleg und bitte um die Freigabe des Geldes.

2. Fordere den VK auf, Dir das Geld ohne PP zu überweisen, tut er dies, ist die Sache erledigt.

3. Weise PP auf den Sachverhalt des Widerrufs und auf den o.g. Paragrafen hin und fordere die Freigabe des Geldes mit Frist und Nachfrist. Drohe mit dem Rückruf von Lastschriften in entsprechender Höhe. Stellen Sie sich stur, rufe so viele Lastschriften von PP zurück, bis Deine Kosten gedeckt sind. 

Das PP-Konto kannst Du dann vergessen und sie werden Dir ein Inkassobüro auf den Hals hetzen. Ich habe das alles durch und "gewonnen". Frage aber auf jeden Fall einen Anwalt! 

1