Dürfen Wellensittiche auch Melonenkerne essen?

6 Antworten

Hallo PandaEmi,

ja, grundsätzlich darfst Du Melonenkerne verfüttern. Sie sind allerdings, da muss ich fxschumi zustimmen, nur bedingt für die Wellis geeignet da sie sehr fett- und ölhaltig sind (wie übrigens fast alle Obst- und Gemüsesamen) und somit ungesunde Fettleibigkeit begünstigen. Außerdem haben die Wellensittiche Mühe damit, die großen Kerne zu "knacken" und müssen das erst lernen.

Um Deinen Federbällchen ab und zu eine gesunde Extra-Sämerei zu gönnen, eignen sich Grassaaten wie z.B. Delichia oder Pagima Green, die Du in gut sortieren Onlineshops für Papageien bekommst. Auch Buchweizen oder Dinkel sind nicht so ölhaltig wie Melonenkerne und von den meisten Wellis als kleiner Snack heiß begehrt. Auch hier gilt allerdings: lieber selten und nur in kleinen Mengen anbieten.

Wenn Du noch Infos zu den einzelnen Saaten/ Kernen haben möchtest, kannst Du gerne auch mal in dieses bebilderte Saatenlexikon schauen: http://www.welli.net/einzelsaaten-b.html Dort findest Du auch Angaben zu Melonenkernen.

Alles Gute!

Hallo PandaEmi,

ich gebe meinem Wellensittich ab und zu Melonenkerne und er isst sie gerne :) Grundsätzlich spricht überhaupt nichts dagegen, Wellensittiche mit Melonenkerne zu füttern, du solltest allerdings folgendes beachten:

Da die Melonenkerne zu den sog. größeren Saaten gehören, sind sie sehr öl- bzw. fetthaltig und sollten deshalb nur in kleinen Mengen angeboten werden. Sie sind aus diesem Grund v.a. dann geeignet, wenn du möchtest, dass dein Vogel an Gewicht zunimmt.

Melonenkerne sind ein gesunder Snack für zwischendurch: Sie haben einen hohen Anteil an Ballaststoffen und sind reich an ungesättigten Fettsäuren.

Probier es ruhig aus ;)


Hagebuttenkeks  28.05.2014, 12:57

Gesund ist es für die Vögel auch, wenn sie von Artgenossen umgeben sind. Dein Welli scheint jedoch alleine leben zu müssen...

1

Nein. Das sollten sie nicht tun.

Der Wellensittich sollte all das zum Fressen bekommen, was er auch in der freien Wildbahn vorfindet oder Stoffe, welche den dort vorhandenen sehr ähnlich in ihren Eigenschaften sind.

Der gesunde Menschenverstand ist noch immer das wichtigste "Utensil" des Wellensittichhalters.

Wenn man das weiß, kann man sich Fragen, wie diese, selbst beantworten.

Mit besten Grüßen

gregor443

Ich denke, sie sind zumindest nicht schädlich... Hauptsache, die kleinen Vögel verschlucken sich nicht daran oder so.... ;-) Hast du Wellensittich-Bücher? Da würd ich sonst einfach nochmal nachgucken :)

Jede Art von Melone ist bei Wellensittichen und anderen Vögeln gleichermaßen beliebt. Von der Wassermelone über die Galia bis hin zur Honigmelone sind sämtliche Sorten für die Tiere ein gesunder Leckerbissen."