Dürfen mich meine eltern zu Dingen zwingen, die ich nicht möchte?

123Tangente  07.08.2022, 10:13

Was würde passieren, wenn Du einfach zu Hause bleibst und sagst Du musst lernen? Bist Du ein Einzelkind?

Sofia4392 
Fragesteller
 07.08.2022, 10:18

Ich bin ein Einzelkind, ja (wahrscheinlich bin ich deshalb unzufrieden, weil ich alleine hier bin). Im Moment sind Ferien, ob sie das mit dem lernen abkaufen, ist unwahrscheinlich.

10 Antworten

Nein deine Eltern können dich dem Gesetz nach nicht zwingen, die haben auch kein Sorgerecht mehr, das ist mit dem vollenden des 18.ten Lebensjahr erloschen (es sei denn durch eine richterliche Anordnung stehst du unter Vormundschaft).

Du hast auch einAnspruch deinen Eltern gegenüber auf Unterhalt allerdings nur in Form von Naturalien (Unterbringung und Verpflegung) (es sei denn es gibt eine richterliche Entscheidung das die das wohnen bei deinen Eltern nicht zumutbar ist, dann müssen die das ggf auch zumindest teilweise in monitärer Form erbringen, sodass du ggf. unabhängig von deinen Eltern wohnen kannst)

Was deine Eltern dir verweigern können sind jedoch sämtlich sonstige Vergünstigungen die über den Unterhalt hinausgehen und diese dienen oft als Grundlage für eine Erpressung dich zu einem Verhalten und Handeln zu zwingen das denen genehm ist.

Der Unterhaltsanspruch erlischt jedoch mit Vollendung des 25ten Lebensjahr oder wenn du eine Ausbildung bzw. Studium abgeschlossen hast.

Für deine Eltern ist es wichtig, noch mal einen Urlaub mit dir zu verbrngen. musst du ihnen das versauen? Wie oft haben sie für dich zurückgesteckt als du klein warst. Ok ja klar SIE wollten ein Kind, du kannst nun nichts dafür dass du geboren wurdest. Dennoch ist es nicht zu viel verlangt, Eltern auch mal was zurückzugeben

Eventuell kann man einen Kompromiss finden.

Und: Deine Sommerferien bestehen nicht nur aus ein oder zwei Wochen.

Abi oder Ausbildung? Nun Abi muss nicht unbedingt sein nur das man es hat. Mach was dir wichtig ist. sprich überleg dir welcher Beruf es für dich sein soll. Du wirst ihn dann wohl so um die 40 Jahre ausüben wirst. oder auch "nur" 30.

Warum bist du mitgefahren? Ich habe gelesen, dass du eine Krankheit hast, aber haben sie denn deshalb eine Vormundschaft für dich?

Wenn nicht, brauchst du keine Erlaubnis um zu Hause zu bleiben. Du wohnst da und egal was sie sagen: Du musst nirgends hin, wenn du nicht willst.

Nun bist du da….diskutiere nicht, versuche einfach das Beste draus zu machen. Deine Eltern haben das mit der Ablösung nicht verstanden….du aber scheinbar auch nicht. Man kann dich zu nichts zwingen. Also ist es deine Wahl was du tust. Du brauchst keine Erlaubnis.

Wenn du nachgibst: deine Entscheidung.

Wenn du weiter schläfst: deine Entscheidung.

Wenn du alleine was machst: deine Entscheidung.

Ob du dich auf Diskussionen einlässt oder gar nicht drauf eingehst: deine Entscheidung.

Wie gesagt: das gilt, wenn sie keine Vormundschaft für dich haben.

Ich sehe in dem was du schreibst nicht wirklich einen Zwang. Eigentlich nur Eltern die einen schönen Urlaub mit ihrer Tochter verbringen wollen. Aber du hast ja scheinbar zu nichts Lust, findest alles blöd und magst dies,das und jenes nicht und zum kotzen findest du das auch, nicht mal früh aufstehen passt dir. Deine Eltern tun mir echt leid, sitzen mit dir im Urlaub fest und müssen deine scheinbar ewigen schlechten Laune und Null Bock Stimmung klar kommen, du bedankst dich damit indem du deinen Eltern vorwirfst, dass sie dich zwingen. Du solltest mal drüber nachdenken ob sie vielleicht einfach nur versuchen dich zu Aktivitäten bringen zu wollen, damit deine Laune besser wird, weil du sie scheinbar mit deiner negativen art dazu zwingst, dich zu animieren.Ich wünsche mir für deine Eltern, dass du es ganz schnell schaffst von zuhause auszuziehen, damit sie nicht mehr gezwungen sind dich zu ertragen.

In dem einen Punkt hast du recht, mit 18 Jahren ist man Volljährig und keiner hat mehr das Sorgerecht über dich, aber auch keine Sorgepflicht mehr, das kannst du mit 18 Jahren jetzt alles für dich ganz alleine machen. Genießt den Urlaub und versau deinen Eltern und dir nicht alles.

st es denn so schlimm, dass man kein Urlaub mag

Nein, das ist nicht schlimm. Aber warum bist du dann mitgefahren? Du bist 18, niemand hätte dich zwingen können. Oder haben sie dir Handschellen angelegt und dich unter Beruhigungsmittel gesetzt? Nein? Also dann lässt du es dir aufzwingen. Bist du zu konfliktscheu, um einfach bei dem NEIN zu bleiben? Das solltest du aber üben, statt anderen Menschen die Verantwortung zuzuschieben.