dürfen kaninchen auch meerschweinchen trockenfutter fressen?

6 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Eigentlich sollten Kaninchen gar kein TroFu bekommen. Ich gebe meinen trotzdem etwas, ich rechne mit 1-2 Esslöffel pro Tier. Jedoch stelle ich mein TroFu selbst zusammen. Dazu nehme ich eine VitaKraft-Mischung (ob für Meeri oder Kani ist egal), achte darauf das KEIN Getreide enthalten ist und mische es mit ungefähr 1kg Heupellets. Manchmal mische ich die Pellets auch nur mit Kräutermischungen aus dem Tierladen oder nehme Gemüsekroketten die es im lose im toom-Baumarkt gibt.

ja, das was elle sagt ist richtig. kaninchen können meerifutter futtern, aber andersrum ist es nicht so gut, wegen dem geringen vit c gehalt beim kaninchenfutter.

hab ich auch schon mal gefüttert und es ist nichts passiert.

aber eigendlich sollten kaninchen, wie hasenmama87 schon schrieb, gar kein TF bekommen. das ist schädlich. unter anderem für die zähne und es besteht aus industrie abfällen. es enthält zucker und es macht dick.

ich gebe meinen kaninchen mittlerweise kein handelsübliches kaninchenfutter mehr. ab und zu gebe ich meinen papageienfutter (ohne zusatzstoffe). aber davon auch nur ein esslöffel. ansonstn halt reichlich gemüse äste mit blättern und natürlich heu und kräuter. ist allemale besser als süchtig machendes trockenfutter

Wenn sie eh nur 1 EL bekommen, ist das noch im Rahmen. Aber eigtl sollten Kaninchen kein Meerschweinchenfutter bekommen, da dieses mehr Vitamin C enthält, wovon Kaninchen Durchfall bekommen können.

Aber in dem Falle ist es okay ;-)

natürlich dürfen die das essen, ist nicht schlimm.

Sind ja verwandte Nagetiere :)


BlackCloud  01.09.2010, 18:38

Kaninchen sind keine Nagetiere, sondern Hasenartige -.-

2