Den Zufall gibt es nicht?

9 Antworten

Hallo Noctis55,

wenn ich Dich richtig verstanden habe, sprichst Du vom Schicksal, oder? Wenn es eine Vorherbestimmung bzw. ein Schicksal gibt, dann muss es auch einen Lenker des Schicksals geben. Viele bringen daher Gott mit den Schicksal in Verbindung.

Es stimmt, Gott hat schon oft viele künftige Entwicklungen vorausgesagt, das heißt aber nicht, dass er sie auch bestimmt hat. Denke dabei einmal an einen Meteorologen; auch wenn seine Wetterprognose zutrifft, bedeutet das natürlich nicht, dass er das Wetter so beeinflussen konnte, dass seine Vorhersage eintrifft.

In ähnlicher Weise hat Gott manchmal Dinge lange im Voraus bekanntgegeben, deren Eintreffen er jedoch nicht bestimmt hat. Andererseits hat Gott in bestimmten Situationen sehr wohl in das Weltgeschehen eingegriffen und sogar den Lauf der Geschichte beeinflusst.

Das hat er jedoch meistens nur dann getan, wenn es um sein eigenes Vorhaben ging, nicht um eine einzelne Person. In der Bibel gibt es jedoch keinen Anhaltspunkt dafür, dass Gott das Leben jedes einzelnen Menschen vorherbestimmt.

Wäre es jedoch zutreffend, dass Gott der Lenker des Schicksals jedes Einzelnen wäre, dann müsste man sich fragen, welch ein grausamer und ungerechter Gott wohl dahinter steht.

Denn die einen wachsen in großem Wohlstand auf, während viele andere in eine Welt voller Armut hineingeboren werden. Die einen führen ein Leben in relativer Sorglosigkeit, während die anderen von der einen in die nächste Katastrophe geraten. Die einen werden steinalt, ohne jemals ernsthaft krank zu sein, während viele Kinder bereits sterben, bevor sie das Erwachsenenalter erreichen. Wie ungerecht und grausam müsste Gott sein, wenn er die unterschiedlichen Geschicke der Menschen bestimmen würde!

Du siehst also, der Glaube an ein Schicksal lässt sich wohl kaum mit einem liebevollen und gerechten Gott in Einklang bringen. Über Gott heißt es jedoch in der Bibel: "Der FELS, vollkommen ist sein Tun, Denn Gerechtigkeit sind alle seine Wege. Ein Gott der Treue, bei dem es kein Unrecht gibt; Gerecht und gerade ist er" (5. Mose 32:4). Warum aber passieren dann so viele schlimme Dinge?

Wenn jemand in einen schweren Unfall verwickelt wird oder eine lebensbedrohliche Krankheit bekommt, mag er denken: "Warum gerade ich?" Manche Dinge geschehen einfach, weil sich jemand zur falschen Zeit am falschen Ort befindet oder weil gewisse Umstände zu bestimmten Ereignissen führen.

Die Bibel sagt: "Denn Zeit und unvorhergesehenes Geschehen trifft sie alle" (Prediger 9:11). Wenn jemand schwer krank wird, dann kann das teilweise auf seinen eigenen Lebensstil, bestimmte Umwelteinflüsse oder genetische Veranlagungen zurückzuführen sein. Und ein großer Teil des Leides der Menschheit geht auf die Böswilligkeit und Ungerechtigkeit derer zurück, die Macht und Einfluss haben.

Gott hat jedoch beschlossen, all das Böse und Schlechte nur für eine gewisse Zeit zuzulassen. In der Bibel finden wir Erklärungen dazu, welche Gründe Gott dafür hat. Doch schon bald wird Gott dafür sorgen, dass es weder Ungerechtigkeit noch irgendwelche Schlechtigkeit mehr geben wird.

Über die herrliche Zeit, die dann anbrechen wird, heißt es in der Bibel: "Die ganze Erde ist zur Ruhe gekommen, ist frei geworden von Ruhestörung. Die Menschen sind fröhlich geworden mit Jubelrufen" (Jesaja 14:7). Und in den Psalmen steht mit Blick auf die gleiche Zeit: "Du öffnest deine Hand und sättigst das Begehren alles Lebenden" (Psalm 145:16).

Wenn auch Gott nicht das Leben jedes Einzelnen vorherbestimmt, so wird es doch letztendlich dafür sorgen, dass es eines Tages allen Menschen gut geht und niemand mehr leiden muss. Wer das erleben möchte, der sollte keine Zeit verlieren, Gott und seine Wege kennenzulernen.

LG Philipp

Der Zufall ist sicher allen bekannt. Da passieren Dinge, die extrem unwahrscheinlich sind, und trotzdem geschieht es. Es läutet an der Tür, und du verrichtest ein Geschäft, das du nicht mehr aufschieben kannst, und keine Möglichkeit der Umkehr zulässt. Oder du gehst kurz in den Keller, und das Telefon läutet in schönster Regelmäßigkeit. Nimmst du es mit, läutet es nie. Das sind die Zufälle, die dauernd passieren.

Das kann doch kein Zufall sein, sondern es ist Gesetz. Und wer kam wohl auf die glorreiche Idee, das zu formulieren?

Murphy!

Murphy's Gesetz, ein Buch, das das Schicksal an der Gurgel packt, wenn der Frust regiert. Alle Widrigkeiten des Lebens in Gesetzesform gebracht. Auch die Zufälle, die eigentlich keine sind. Hier ein von mir leicht modifizierter Auszug:

Colvardo's logischer Satz:

Alle Wahrscheinlichkeiten haben 50 Prozent. Entweder, es geschieht, oder geschieht nicht.

Colvardo's unglaublicher Kommentar:

Dies trifft besonders zu, wenn es sich um Zulieferer/Anrufer handelt.

Greilb's Kommentar zu Colvado's Satz:

Die Wahrscheinlichkeit jedoch steht 90% gegen dich.

Wildeckers logische Ergänzung und Erkenntnis:

Es sind keine 90%, sondern über 99%, um das Unmögliche geschehen zu lassen.

Ich hoffe, dass meine Antwort helfen konnte, mit dem Zufall besser umzugehen

Woher ich das weiß:Hobby

Wenn das so wäre, dann wären Mörder dazu vorher bestimmt und dürften nicht betraft werden, wenn sie durch Vorherbestimmung berufene Opfer ermorden. Ist das logisch? Und ein Kind wird durch Vorherbestimmung missbraucht, dann kann doch der Täter, der dazu vorher bestimmt wurde, gar nichts dafür, oder?

Jeder Mensch hat einen freien willen und ist für seine Taten verantwortlich. Vorherbestimmung gibt es nicht.

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Weiterbildung durch fortlaufendes Bibelstudium

Für dich gibt es nur Zufall und Vorbestimmung?

BTW: eine Art göttliche Vorbestimmung? Oder ein kleiner Determinist? ;o)

Dass es da zwischen ein weites Feld von Koexistenzen, Korrelationen, gegenseitige Beeinflussung, Chaostheorie usw. gibt übersiehst du dabei?

absichtlich? ;o)

Das Unvorhersehbare,das geschieht, so wird der Zufall definiert, ist in Wirklichkeit ein ständiges Zusammenspiel von Ursachen, die sich zu einer Wirkung, dem Danach vermischen. Die einzelnen Davor bestimmen also wie das Danach konstruiert ist. Mitunter lassen sich die Ursachen nicht auffinden. Und schon glauben viele Leute irrtümlich an die Existenz von Zufällen oder höheren Wesen. Doch wer genau hinsieht, bemerkt, das selbst das Würfeln kein Zufall ist. Jeder Vorgang ist rational erklärbar.