Darf man sich als Pocahontas verkleiden?

2 Antworten

Die Frage sollte eher lauten, ob es noch politisch korrekt ist den Zeichentrickfilm "Pocahontas" überhaupt noch anzusehen.

Immerhin verdient der Disney Konzern mit dieser kulturellen Aneignung hunderte Millionen.

Das ist ein klassischer Fall von kultureller Aneignung und daher moralisch verwerflich und strikt abzulehnen.

Wieso waren die Eltern damals als der Film ins Kino kam bloß noch nicht so woke wie heute, um ihn zu boykottieren?

Und was sagt die Walldorf-Schule dazu?

Disney hätte zumindest im Sinne des Greenwashings 95% der Einnahmen an die American Native Community spenden müssen.

Immerhin gäbe es diese Geschichte ohne die Kultur der amerikanischen Ureinwohner überhaupt nicht.


Eisenwind  08.03.2023, 18:06

Es ist absolut ok den Film zu sehen, ihn gedreht und damit Geld verdient zu haben.

Der Film ist ein typisches Disneyprodukt, bevor Disney woke wurde und der Begriff der "kulturellen Aneignung " darf gern in der nächsten Sondermüllsammelstelle entsorgt werden.

0
vanOoijen  08.03.2023, 18:19
@Eisenwind

Ironie versteht halt nicht jeder... Online und im Radio schon mal gar nicht.

0
Eisenwind  08.03.2023, 20:10
@vanOoijen

Vielleicht hätte mich die Waldrfschule darauf bringen können. 🤣

Du hast jedenfalls den Ton schon sehr genau getroffen. Das war für mich eine zu gute Imitation um es als Ironie zu erkennen! 😎

1
vanOoijen  08.03.2023, 20:18
@Eisenwind

Bevor es offiziell Fake-News gab, habe ich 2002 - 2004 so kleine sarkastische Texte im DPA-Style für mich selbst und Freunde geschrieben.

Wir haben in feuchtfröhlicher Runde darüber immer sehr gelacht.

Aber wir kennen uns nicht und den Augenzwinker-Smiley habe ich weggelassen.

Dachte der Ton wäre offensichtlich ironisch.

Allet jut.

Schönen Abend wünsche ich Dir.

0
Eisenwind  08.03.2023, 21:36
@vanOoijen

Das Problem ist heute vielleicht auch, dass man kaum noch unterscheiden kann: meinen die das ernst oder haben wir 1. April 😉

Den wünsche ich dir auch

1
vanOoijen  08.03.2023, 21:41
@Eisenwind

Ja, es ist mittlerweile so absurd, dass nicht einmal Satire noch Sinn ergibt.

1

Ja, Punkt. Es gibt absolut nichts, was dagegen spricht - denn Du verkleidest Dich ja nur. Und verkleiden bedeutet immer: es geht um einen begrenzten Zeitraum und es liegt ein bestimmter Anlass vor.

Anders wäre es, wenn Du Dich dauerhaft so bekleidest. Dann solltest Du sehr gute und überzeugende Gründe vorbringen, warum Du permanent so angezogen bist.