Darf ich mir nach meinem 16ten Geburtstag einen kleinen Hund kaufen?

3 Antworten

Ohne Einverständnis geht das nicht.

  • deine Eltern sind zuständig für die Wohnung (es gibt evtl. Klauseln im Mietvertrag)
  • du musst den Hund kaufen (Kaufvertrag)
  • danach muss er angemeldet werden (Steuer)

Danach kommen die üblichen Kosten mit Hundeschule, Tierarzt, Futter usw., die eben permanent finanziert werden müssen. Tja und dann die Zeiten, die für den Hund da sein müssen. Der kann (gerade am Anfang) nicht alleine gelassen werden, er ist in den Wohnung, also kann er mal reinpullern oder was kaputtmachen usw. Im Urlaub / Ferien muss er auch rund um die Uhr in Betreuung sein.

Bitte keinen Alleingang. Der geht schief.

Nein, du bist mit 16 noch nicht voll geschaeftsfaehig und kannst somit ohne Zustimmung deiner Eltern keinen wirksamen Kaufvertrag ueber ein Tier schliessen.

Nein, da du minderjährig bis.

Jedoch auch mit 18, 20, 30 etc. darfst du dir, solange du bei deinen Eltern lebst, keinen Hund ohne deren Einverständniss holen