Darf der Lehrer bei einem Test nachträglich die Punktzahl ändern?

4 Antworten

Wenn er in einem Test die Punktzahl 24 annimmt und danach auf 25 erhöht, zeigt das, dass er aus einer Aufgabe zwei Teilaufgaben gemacht hat. Wer bei dieser Aufgabe beide Teile vermasselt, hat eben Pech gehabt. Dafür kriegen jene einen Punkt mehr, welche die zweite Teilaufgabe korrekt gelöst haben.

Und, ja, er darf das.

ein Lehrer kann natürlich machen was er für richtig hält.

Es ist mit Sicherheit nicht in seinem Interesse, die Noten schlechter zu machen.

Es war nur ein Test. Das ist kein Beinbruch. Nach vorne sehen ... !

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Unterschrift ist Unterschrift. Das wäre eine nachträgliche Fälschung. Die Unterschrift steht hier für Absegnung der Richtigkeit und da darf nichts mehr geändert werden. Weder von dir, noch von ihm


Levmx21 
Fragesteller
 12.09.2022, 10:06

Was müsste er dann tun? Den Test wiederholen?

0
FaTech  12.09.2022, 10:07
@Levmx21

Die Punktzahl zählen lassen, die er bei Unterschrift gesetzt hat. Anders wäre es, wenn beide Parteien sich absprechen. Einfach von sich aus darf er es nicht mehr nachträglich

0
Nun haben wir aber gesehen, dass er eine Gesamtpunktzahl von 24 Punkten berechnet hat, obwohl es für Tests in der Oberstufe eine Mindestpunktzahl von 25 gibt.

Na klar darf er das. Mein Lehrer hat in der Oberstufe Klausuren mit 10 Punkten geschrieben. Entspann dich mal.