Canon AE-1 ist die Kamera gut? Empfehlenswert?

6 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Hallo!

Deiner Frage entnehme ich, dass du dir über die Kamera nicht im Klaren bist.

  • Diese Kamera ist eine Analogkamera und wird schon seit jetzt bald 40 Jahren nicht mehr gebaut.
  • Ich würde keine Analogkamera zum beginnen empfehlen, da der Lernprozess damit sehr langsam ist und Geld kostet.
  • Wenn du beginnen möchtest empfehle ich dir spiegellose Systemkameras (DSLM) von Sony, Samsung, Olympus oder Panasonic-Lumix.

LG Bernd

wie liegen denn die Preise wenn man sie neu kaufen möchte?

Diese Kamera gibt es nicht mehr neu zu kaufen, schon seit über 30 Jahren nicht mehr.

Ist dir Kamera gut? Und wie ist die Qualität der Bilder?

Da es eine analoge Kamera ist macht die Kamera nichts anderes als den Verschluss auf und zu. Die Qualität des Bildes hängt vom verwendeten Film und vom verwendeten Objektiv ab. Die Qualität des Kleinbild-Films ist nicht mehr mit der Qualität von digitalen Bildern vergleichbar, die Auflösung ist massivst geringer. 

Du weißt schon, dass die von 1976 ist, und mit Film geladen werden muß?

Aber sonst, schöne Kamera, nur neu gibts die nicht mehr.


fabiodinola 
Fragesteller
 19.06.2015, 14:55

Ja ich weiß... Aber kann man diese als Anfängerkamera benutzen?

0
mafrmt00  19.06.2015, 14:59
@fabiodinola

Also ich finde eine Analogkamera ist für Anfänger nicht so gut geeignet. Weil es einfach zu lange dauert bis man das Ergebnis sieht (Film entwickeln usw.) Bei einer DSLR kann man sofort sehen ob das Bild dem entspricht was man sich vorgestellt hat.

Abers sonst ist die AE1 eine schöne Kamera und vor allem günstig.

0
hoermirzu  19.06.2015, 15:01
@fabiodinola

Das Problem ist, dass man nur mehr sehr wenige gute Laboratorien findet.

0

Die Kamera wird so leider nicht mehr hergestellt aber auf dem Gebrauchtmarkt bekommt man zu Zeit eine gut erhaltene für um die 50 Euro.

Die Qualität der Bilder hängt von der verwendeten Optik und dem Film ab. Aber mit einem original Canon 50mm f1.8 und Profi Film wie Kodak Ektar 100 oder Fuji Diafilm bekommt man tolle Ergebnisse.

Die Kamera ist für Einsteiger zu empfehlen, da sie eine Blendenautomatik hat. Man darf nur am Zeitenrad keine Zeit unter der Brennweite einstellen, also beo 50mm keine 30 oder niedriger.

Ich hatte die Kamera mal geliehen und fand sie ganz ok aber die AE-1 Programm gefällt mit persönlich besser, weil die Asa Einstellung leichter und schneller zu bedienen ist aber die benötigt man als Anfänger eh eher seltener.

 - Die bekommst du neu nicht mehr, da die nicht mehr hergestellt wird

- Die Erfahrungsberichte von Leuten die diese Kamera benutzen lässt auf eine gute Bildqualität zumindest schließen (die Leute scheinen generell mit der Kamera zufrieden zu sein).

- Nur um Missverständnissen vorzubeugen: Das ist keine Digitalkamera, sondern eine Analogkamera