Cake Pops ohne Frosting?

3 Antworten

ich wusste gar nicht, dass es frosting für cake pops gibt ;) man taucht die in schokolade und fertig ;) und noch ein tipp: damit man den fertigen teig auch in kugeln formen kann, sollte man ihn mit ein bisschen marmelade oder marzipan mischen dann gehts besser


Pelzknaeuel 
Fragesteller
 28.09.2014, 13:10

Ungeachtet dessen, was für ein Teig es ist, Marzipan oder Marmelade zu mischen?

0

Bei Cake Pops kann jeder seine Fantasie ausleben und sie machen wie man möchte, ohne Glasur, mit Marzipan, mit Frosting, mit oder ohne Verzierung, u.s.w. Du brauchst kein extra Frosting drauf machen, eine weiße oder Schwarze Schokolade reicht....gutes Gelingen :-)


Pummelweib  28.09.2014, 21:04

...Frosting ist einfach der Überzug, bzw. der Guss, die Ummantelung, u.s.w., schau mal:

Was ist Frosting und wie bereitet man den süßen Kuchenguss zu?

Frosting ist eine süße Kuchenglasur aus Amerika. Ursprünglich wurde Frosting mit Butter zubereitet und ist der bei uns bekannten Buttercreme ähnlich. Heute wird ein Frosting oft auf Basis von Frischkäse hergestellt. So schmeckt Ihr Frosting leichter, frischer und hat weniger Kalorien.

Was Sie benötigen:

100 Gramm Frischkäse 250 Gramm Puderzucker

Grundrezept für Frosting

Sieben Sie den Puderzucker so lange, bis der gesamte Puderzucker fein wie Sand ist. Verrühren Sie den Frischkäse mit dem Puderzucker gründlich.

Je nach Gebäck wird das Frosting mit dem Messer ungleichmäßig aufgetragen. Dann ist die Frostingschicht etwas dicker.

Wenn Sie das Frosting lieber etwas dünner und gleichmäßiger auf Ihr Gebäck auftragen wollen, können Sie das Frosting mit einem oder zwei Teelöffeln Milch oder Sahne etwas geschmeidiger rühren. Varianten für Frosting

Sie können Ihr Frosting mit Speisefarben bunt einfärben. Das sieht besonders bei Cupcakes sehr appetitlich aus.

Ihr Frosting gewinnt an Geschmack, wenn Sie statt der Milch oder der Sahne etwas Rosenwasser oder Orangenblütenwasser unter die Frischkäseglasur rühren. Auch Vanille oder etwas Backaromen, wie zum Beispiel Arrak, Rum oder Zitrone wandeln Ihr Frosting immer wieder geschmacklich ab.

Lecker, aber bitte nicht für Kinder, ist auch ein Frosting das mit ein paar Tropfen Likör aromatisiert wurde.

Im Winter können Sie auch Gewürze wie zum Beispiel Zimt, Cardamom oder Ingwer unter Ihr Frosting rühren.

Frosting ist ein schneller und sehr variabler Kuchenguss. Diese Kuchenglasur können Sie ganzjährig zu jeder Gelegenheit einsetzen.

Gutes Gelingen :-)

Quelle: http://www.helpster.de/was-ist-frosting-und-wie-bereitet-man-den-suessen-kuchenguss-zu_15000

0

Man kann den Teig auch mit creme fresh mischen um ihn besser formen zu können:) in den teig kann man auch beliebiges Aroma für den Geschmack mit reinmischen.. ABER aufpassen: Nicht zu viel Aroma (den Fehler hab ich das letzte mal gemacht, Ekelhaft! :DD) Lg:)