Brötchen / Semmeln nicht mehr wie früher?

6 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Zu deiner Frage: Frisches Gebäck wie Semmeln und Brot bekommst nur mehr beim Bäcker. Alles Gebäck wird tief gekühlt und haben für die Haltbarkeit verschiedentliche chemische Zusätze (Backzusätze) es werden bei Broten meist Germ (Hefe) verwendet. Es gibt Backmischungen für Weißgebäck die Firmen (Backindustrie) brauchen nur Wasser dazu geben und ausbacken. Mich wundert es nicht wenn Brot und Weißgebäck in den Läden liegen bleiben und dann wandert alles in den Müll. Ich muss diese Kritik anbringen. Einen schönen Tag noch Wolfgang


Wolfgang1160  05.11.2013, 05:04

Danke für Deinen Stern!

0

Die richtig gute Semmel gibt es nur beim Bäcker, der noch alles selbst macht. Was heute verkauft wird sind künstliche Dinger die aus Backmischungen oder eingefrorenen Backlingen etwas frisches vortäuschen. Ich habe, Gott sei Dank, bei mir in der Nähe noch einen Bäcker, der alles selbst macht. Da schmeckt die Semmel auch am Abend noch und hat eine Kruste, die springt und kracht, wenn man sie anschneidet.

Die Brot- und Backfabriken ruinieren den Geschmack.

Such nach einem Handwerksbäcker bei Dir in der Nähe. Die Ware ist teurer, aber um Klassen besser und ein Brot bleibt locker eine Woche lang frisch und lecker.

Ich würde sagen, dass sich der Geschmack von Brot generell verändert hat ... nur, wenn man noch in richtig traditionellen Bäckereien einkauft, kann man mit Glück gutes schmackhaftes Brot bekommen ... dieses ist dann - wenn überhaupt - auch nur in der Früh noch warm, weil da nämlich gebacken wird. Solche Bäckereien werden hier in Österreich auch immer weniger, sie werden verdrängt von den Supermarkt-Bäckereien mit eigener Backstation ... und dieses Brot ist wirklich schrecklich, wenn man sich ehrlich ist, denn kaum ist es ein paar Stunden alt, wird es zäh wie Gummi.

Brot ist heutzutage ein Chemiecocktail und es ist oft besser, wenn man nicht genau weiß, was da alles drinnen ist. Daher vielleicht auch der andere Geschmack.

Ich gebe dir recht, früher waren die Semmeln echt besser.

Die meisten Supermärkte (wie auch zum Beispiel Tankstellen etc.) verwenden heute nur noch vorgeformte Rohlinge, die teilweise aus der Tiefkühltruhe kommen. Viele Großbäckereien haben sich diesem Prinzip angeschlossen. Da wird der Teig nicht morgens frisch geknetet (zubereitet), sondern das ganze ähnelt mehr einer industriellen Produktion. Da ist es dann egal, ob Du an der Tankstelle, im Supermarkt oder in einer Großbäckerei mit hunderten Filialen kaufst ....

Also ich finde die Semmeln heutzutage lecker (ich weiß nicht wie sie früher waren) vielleicht solltest du mal den Bäcker wechseln oder so?(:


bgerald92 
Fragesteller
 10.10.2013, 20:43

Hab schon diverse Supermärkte, Bäckereien und anderes probiert und sie sind früher definitiv, auch in Supermärken um Häuser besser gewesen!

0