Boykottiert ihr Nestlé?

Das Ergebnis basiert auf 30 Abstimmungen

Nein 60%
Ja 40%

17 Antworten

Ja

Seit ich davon gehört habe (ich glaube es war in 2012), dass Nestlé in Südamerika durch Korruption Quellen gekauft hat, um das Wasser teuer im Supermarkt zu verkaufen, während die örtliche Bevölkerung keinen Zugang mehr zu sauberem Trinkwasser hat, kaufe ich nichts mehr, was Nestlé Geld bringt.

Ich habe eine ziemlich vollständige Liste von Marken, die Nestlé gehören und davon kaufe ich keine einzige mehr.

Früher war ich ein Fan von Herta, Thomy, Maggi, Bärenmarke, Smarties, Kit Kat und Mövenpick. Heute kaufe ich keine dieser Marken mehr, weil ich diesem Menschen verachtenden, asozialen Verein keinen Cent mehr zukommen lassen will.

In einem Interview sagte der Nestlé-CEO, dass Wasser einen Wert darstellt und es legitim sei, es zu einem angemessenen Preis zu verkaufen. — Das hat mir dann den Rest gegeben. Ich wünsche mir, dass dieser Konzern zerschlagen wird und in der Versenkung verschwindet.

Nein

Nestlé beutet zwar aus aber andere Konzerne machen das auch. Diese Morakeule halte ich für Lächerlich.

Ja

Ich vermeide zumindest möglichst die Produkte. Der Konzern arbeitet mit den übelsten Mitteln.

Nein

Ich bin mir ziemlich sicher, dass viele die hier "Ja" anklicken es gar nicht tun.

Das liegt mitunter aber wohl auch daran, dass Nestle in jeder Einkaufskategorie Produkte hat. Insbesondere sind diese nicht immer als Nestle Produkte erkennbar.

Nein

Wenn ich jedes Unternehmen boykottieren müsste, wo irgendetwas im Argen liegt, dürfte ich ja bald überhaupt nichts mehr kaufen.