BMW E90 318i 5W-30 oder 5W-40?

3 Antworten

5W-30 bringt gegenüber 5W-40 nur eines: Minimal geringeren Spritverbrauch.

Den erkauft man sich aber mit schlechterer Schmierung, d.h. höherem Verschleiß.

"Longlife"-Öle sind meist nur als 5W-30 erhältlich (vermute weil die 5W-40er nicht lange genug die 40er Viskosität behalten - mit der Zeit werden die Öle dünnflüssiger).

Wenn du nicht wegen Longlife auf 5W-30 eingeschränkt bist würde ich 5W-40 nehmen.

Ich würde das ein 5W-40 oder besser ein 0W-40 verwenden !


JimBeam31 
Fragesteller
 06.07.2017, 22:00

0 steht für?

0
Freizeitsprutz  06.07.2017, 22:04
@JimBeam31

Das es auch bei -40° noch gut schmiert .

Edit:

In meinem ersten Post oben sollte es dann und nicht das heißen .

0
JimBeam31 
Fragesteller
 06.07.2017, 22:06

Ist das denn relevant? Ich meine, es wird doch in der Regel nur bis zu -10 grad und maximal bis zu 40 grad in Deutschland, wenn überhaupt.

0
Freizeitsprutz  06.07.2017, 22:08
@JimBeam31

Ist halt ne Glaubenssache ob es (für dich) relevant ist oder nicht musst du eh selbst entscheiden.

0
JimBeam31 
Fragesteller
 06.07.2017, 22:15

Du empfiehlst mir also 0W-40?

0
Freizeitsprutz  06.07.2017, 22:19
@JimBeam31

Ja das 0W-40 hat mein damaliger 320i E90 FL ab dem ersten Ölwechsel reinbekommen , bei meiner Mutter bekommt er es auch jetzt weiterhin .

0
JimBeam31 
Fragesteller
 06.07.2017, 22:47

Okay danke dir

0

Da muss ganz wichtig die BMW Zulassung API  draufstehen. Die erste Zahl zeigt wie Dünnflüssig es ist bei Kaltstart..5 ist winter und Sommer gut. Ich gehe jezet nicht näher auf die Viskosität ein ..aber 40 ist ordentlich und schmiert auch noch unter hoher Belastung