Blender schneller Rendern

6 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Also um dein Finales Projekt zu rendern solltest du, wenn du alleine renderst viel Zeit mitbringen, um ein gutes Ergebnis zu erzielen. Das kann auch schon mal mehrere Tage dauern. Wenn es schnell gehen soll und du trotzdem Qualität haben möchtest würde ich dir sogenannte "Renderfarmen" empfehlen. Denn dort rendern mehrere Computer. Die kosten allerdings meistens auch etwas. Ein kostenpflichtiges Beispiel wäre z.B Rebusfarm. Kostenlos wäre z.B Sheep it. Jedoch hat man bei den meisten kostenlosen Renderfarmen das Problem immer in einer Warteliste zu stehen und nur wenn man seinem Computer auch zum Render bereitstellt rückt man in der liste nach oben. Ich verlinke dir ein Tutorial zu Sheep it.

http://www.youtube.com/watch?v=b3AFHAzjxys

es kommt eigentlich erst einmal darauf an, welche render-engine du benutzt. bei jeder gibt es bestimmte kniffe, um die renderzeit extrem zu kürzen ohne hohe verluste bei der qualität haben zu müssen.

Als erstes mal zu deinem PC: Kannst du als"Device" in den User preferences deine Grafikkarte wiederfinden?

Als zweites: Wenn ich ein Projekt hab (ganz egal ob ein Standbild oder einer Animation), gibt es Testrenderings und das finale Bild. Wenn du also nur testen möchtest ob das Material gut aussieht, brauchst du nicht fullHD,100% und mit 100000 Samples rendern. Die Größe der Tiles (Die Pixelblöcke) ist auch entscheident.

Siehe: http://www.blenderguru.com/4-easy-ways-to-speed-up-cycles/

Dem "finalen Rendern" sollte man immer etwas Zeit lassen! Denn es soll ja auch nach was aussehen! ;)

Zum Vorschau-Rendern empfehle ich Cycles-Render! Mit geringer Sampling-rate und einen kleinen Auflösung sollte das schon hinhauen.

Du kannst höchstens probieren, deinen Prozessor zu übertakten. Aber wenn du dich damit nicht auskennst, dann lass es lieber sein.

Rechenintensive Berechnungen vermeiden, also möglichst keine Transparenz, insbesondere raytracing-Transparenz nutzen, keine Spiegelung, beim Rendering "Raytracing" ausschalten.

Woher ich das weiß:Hobby – 14 Jahre rumärgern mit Blender :)