Blasenhaut komplett abziehen?

4 Antworten

Hallo,

Es tut mir leid zu hören, dass du eine Blase an der Ferse hast und dass sich die Haut beim Entfernen des Pflasters gelöst hat. Wenn nur noch ein Stück der Blasenhaut vorhanden ist, kannst du versuchen, es vorsichtig zu entfernen, um Infektionen zu vermeiden. Reinige die Stelle gründlich mit mildem Seifenwasser und bedecke sie mit einem sterilen Pflaster, um weiteren Schutz zu bieten.

Beobachte die Wunde in den nächsten Tagen auf Anzeichen einer Infektion wie Rötung, Schwellung oder Eiterbildung. Wenn sich dein Zustand verschlechtert oder du Bedenken hast, ist es ratsam, einen Arzt aufzusuchen. Ein Arzt kann die Wunde begutachten und weitere Anweisungen zur Pflege geben, falls nötig.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Blöd, dass sich die Haut gelöst hat - jetzt heißt es, desinfizieren, abdecken (Pflaster war richtig) und peinlich genau darauf achten, dass sich nichts entzündet (insb. kein Dreck rankommt). Wenn sich die Wunde stabilisiert hat (abgetrocknet, ...), kannst du eine Wund- und Heilsalbe (Dexpanthenol) unter das Pflaster machen, damit die getrocknete Wunde geschmeidig bleibt und nicht aufreißt - das ist genau etwas, was du gar nicht gebrauchen kannst.

Das tut mir leid. Mir ist das auch passiert, ist völlig normal. Und du darfst nicht jeden Tag ein neues runter tun. Hast du blasenflaster von Compeed, darfst du die 7 Tage Dran lassen normale eigenmarken wie z.B Balea von dm darfst du nur 3 Tage tragen..

Ich würde die Blasenhaut abziehen, dann desinfizieren und ein neues Pflaster drauf. Bei Verunreinigungen kann sich das sonst sehr schnell Entzünden. Und im zweifelsfall lieber zum Arzt.