Bitte Helfen bitte Latein Übersetzen?


01.05.2020, 22:37

Es wäre nett wenn mir jemand die Lösung schicken würde bitte 🙏

2 Antworten

Da dir auf verschiedene Art und Weise bereits Satz 2, 3, fast der komplette Satz 4 und auch Teile des Rests übersetzt wurden, nun hier der komplette Text mit Erklärungen, damit du den Satzbau (sprich den AcI) besser erkennst.

1. Die Trojaner (Troiani) sahen (viderunt; hiervon hängt ein AcI ab), dass Achill (Achillem; = Subjekts-Akkusativ des AcI’s = Subjekt des Nebensatzes (NS) der Übersetzung, das im AcI im Akkusativ steht) nicht (non) mehr (iam) kämpfte (pugnare; Infiniv Präsens des AcI’s muss mit Gleichzeitigkeit zum Hauptsatz übersetzt werden (= mit der gleichen Zeit), also auch mit der Vergangenheit).

2. Daher (Itaque) fassten sie (ceperunt) den Plan (consilium), die Griechen (Graecos) anzugreifen (temptare).

3. Wir wissen (Scimus; davon hängt ein AcI ab), dass die Trojaner (Troianos; = Subjekts-Akkusativ des AcI’s) viele (multos; bezieht sich von der Logik auf Graecos) Griechen (Graecos; Akkusativ-Objekt) getötet haben/töteten (interfecisse; Infinitiv Perfekt des AcI’s der vorzeitig zum Hauptsatz (= in einer Zeitstufe, die sich davor befindet), der im Präsens steht übersetzt werden muss. Es geht beides im Deutschen: Perfekt oder Präteritum) und (et) [an] (ad) deren (eorum) Lager (castra) kamen/heranrückten/überfielen (venisse; Infinitiv Pefekt des Aci’s; Übersetzung ebenfalls vorzeitig; s.o.).

4. Dann/Darauf (Tum) ergriff (cepit) Patroclus (Patroclus), der Freund (amicus) des Achill (Achillis), dessen (eius) Waffen (arma) und (et) griff (temptavit; angreifen) die Griechen (Graecos) an; zuerst (primo) wussten (nesciverunt; nicht wissen; hiervon hängt ein AcI ab) diese (ii = Nom. Pl.) nicht, dass Patroclus (Patroclum; = Subjekts-Akkusativ des AcI’s) kämpfte (pugnare; Infinitiv Präsens des AcI’s muss gleichzeitig zum Hauptsatz, also auch mit der Vergangenheit übersetzt werden); daher (itaque) fürchteten sie (timuerunt) den falschen (falsum; es muss sich auf Achillem als Adjektiv beziehen und kann kein Adverb sein, das man mit „fürchteten falsch“ übersetzen könnte, denn „false“ = Adverb zu „falsus, a, um“) Achill (Achillem).

5. Bald (Mox) aber (autem) sahen sie (viderunt; hiervon AcI abhängig), dass dieser (eum; Teil des Subjekt-Akkusativs des AcI’s, weil es dieses als Attribut=Adjektiv näher beschreibt) Mann (virum; Subjekt-Akkusativ des AcI’s) nicht (non) Achill (Achillem; nähere Beschreibung des Subjekt-Akkusativs, daher ebenfalls im Akkusativ) war (esse; Infinitiv Präsens des AcI’s = Übersetzung des dass-Satzes gleichzeitig zum Hauptsatz), und (-que) sie töteten (interfecerunt) ihn (eum).

6. Später (Postea) verstanden (comprehenderunt; davon AcI abhängig) die Griechen (Graeci), dass die Trojaner (Troianos = Subjekts-Akkusativ des AcI’s) nicht (non) allein (solum) Patroclus (Patroclum) getötetet hatten (interfecisse = Infinitiv Perfekt des AcI‘s; daher muss hier vorzeitig zum Hauptsatz, der in der Vergangenheit steht mit dem Plusquamperfekt übersetzt werden), sondern (sed) dass sie auch (etiam) dessen (eius) Waffen (arma) genommen hatten (cepisse; Infinitiv Perfekt des AcI’s muss vorzeitig zum Hauptsatz übersetzt werden; s.o.)


Evelyne12309 
Fragesteller
 02.05.2020, 15:51

Danke sehr:)für deine Hilfe

0

Gib es einfach in Übersetzer ein?

Ich hätte auch gerne latein besser als Spanisch