Bismarck - Vorreiter des Sozialstaats?


17.03.2022, 17:15

Für eine MSAPräsentation brauche ich Informationen über Bismarcks Außen- und innenpolitische Ziele, um die Fragestellung zu beantworten.

4 Antworten

Genauso wie er Vorreiter des Herings war.

Bismarck hat auf Druck der Sozialdemokraten und Kommunisten Sozialreformen durchgeführt um den Pöbel ruhig zu stellen. Ihn deshalb als Vorreiter des Sozialstaates zu bezeichnen wäre gerade zu absurd.

Bismarck war kein Sozialpolitiker, sondern ein preußischer Junker, der als gewiefter Taktiker aber genau wusste, wo er aus dem Kessel ein wenig Druck ablassen musste, damit er nicht explodiert und vielleicht noch die Sozis oder "Katholen" an die Macht kommen.

Er war zwar erzkonservativ, aber nicht dumm.

Das ist Ansichtssache: unter ihm wurden reformrn eingeführt, aber das war auch eine Reaktion auf gesellschaftlichen Druck und die Gedanken haben auch unabhängig von ihm existiert. Das ist vermutlich ähnlich wie mite der ehe für alle (also, dass Lesben und schwulen nicht mehr das Heiraten in Deutschland verboten ist).

Natürlich wurde diese Reform unter Merkel beschlossen aber das war auch sehr stark eine Reaktion auf die Merheit der anderen Parteien, öffentliche Umfragen und insbesondere Druck durch die grüne Partei.

Wie man das jetzt geschichtlich einordnen will, muss letztlich jeder selbst wissen. Ich würde die Rolle von Bismarck und Merkel nicht unterschätzen, aber oft wird sie eher überbewertet.

Ja kann man so sehen, allerdings nicht ganz freiwillig. Er wollte eine Revolution verhindern und hat den Forderungen der Arbeiter und Gewerkschaften nachgegeben.