bin ich zu groß/schwer für das pferd/pony?

9 Antworten

Haflinger (reine, nicht Arabohaflinger bzw "Edelbluthaflinger) sind als Lastentiere gezüchtet die früher an die 150kg weggeschleppt haben. Kommt natürlich drauf an ob du einen "modernen" Hafi oder einen vom alten Schlag reitest was dieser tragen kann ... aber 73kg schleppt der in jedem Fall locker weg (es sei denn es bestehen Gesundheitliche Probleme an zB Sehnen, Gelänken, Beinen, Rücken, ...) ist er aber gesund kannst du bedenkenlos dich draufsetzen. Haflinger sind als Gewichtsträger gezüchtet, und werden oft unterschätzt was ihr Tragkraft angeht. Ein "normaler" (gesunder) Hafi trägt auch gemütlich seine 100kg ohne mit der Wimper zu zucken ... Die Größe eines Reiters allein auch in Kombination mit der Ponygröße sagt noch nichts darüber aus ob der Reiter "zu groß" ist. Manche Ponys decken große Reiter besser ab als welche die größer sind und ein kleinerer Reiter sich draufsetzt, verallgemeinern kann man das also nicht. Haflinger decken größere Reiter im Allgemeinen jedoch gut ab. Für deine Größe als auch Gewicht ist ein Endmaßhaflinger prima, meiner Einschätzung nach passt ihr gut zusammen!

normalerweise nicht, weil normal sind hafies kräftig gebaut und tragen sogar schwerere gewichte einen berg hinauf also dürfte nichts sein

Ja. Deine Beine sind zu lang, Deine treibenden Hilfen verpuffen, weil Du dazu die Beine anziehen müßtest...

Wer 180 cm groß ist, gehört auf ein Großpferd.

Ponys können eine Menge ziehen, aber nicht tragen - das ist ein großer Unterschied.

Im übrigen kann das Tier schwer tragen, was die meisten Rückenmuskeln hat - und das ist rassenunabhängig, sondern abhängig vom Trainingszustand.

Es ist grenzwertig. Versuchs einfach mal. Und gucke wie er reagiert. Wenn er es gut annimmt, dann kannst du die Zeit ja steigern. Kommt auf den bau des pferdes und dessen kondition an, und darauf was er gewöhnt ist.

Haflinger ist eine der wenigen Rassen, die als Tragepferde (Saumpferde) gezüchtet wurden. Ursprüngliche Haflinger haben dementsprechend meist auch einen eher kurzen und kräftigen Rücken, ganz ähnlich wie Isländer, die ja eigentlich noch kleiner sind, aber auch ausgewachsene Männer tragen können. Während manche Warmblüter unter ihrer Last halb zusammen brechen, tippelt so ein ursprünglicher Haflinger noch fröhlich die Berge hoch! Kommt aber darauf an, daß er zur ursprünglichen Sorte gehört und nicht zu diesen arabisierten Sporthafis!

Außerdem ist dein Hafi wahrscheinlich schon längst eingeritten und ausgewachsen. Jetzt mit 5 Jahren ist er auch voll belastbar.