Bin ich ein Ausländer oder Deutscher?

7 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Ich würde sagen, dass das von dir abhängt. Meine Eltern kommen auch aus dem Ausland und ich habe aber eine doppelte Staatsbürgerschaft. Trotzdem würde ich mich nie per se als Deutscher fühlen. Ich habe in meinen Genen nichts Deutsches.

Das heißt jedoch nicht, dass wir unangepasst sind. Wir sprechen die Sprache perfekt, meine Freunde kommen fast alle aus Deutschland und mir gefällt es hier auch im Allgemeinen sehr. Nur sagt mir mein Herz, dass ich eben kein Deutscher bin. 

Gleichzeitig akzeptiere ich auch die Ausländer, die sagen, dass sie sich zu 100% Deutsch fühlen. Deswegen sage ich dir. Du bist das, was du fühlst. Fühlst du dich Deutsch, bist du Deutsch. Aber fühlst du dich eher wie ein Inder, dann bist du für dich ein Inder. Das ist zumindest für mich voll ok.

Und wenn dir jemand sagt, dass du nicht integriert bist, weil du dich nicht Deutsch fühlst(hatte ich schon vor ein paar Jahren in der Schule), dann lass sich reden. Du beherrscht die Sprache, lebst die Kultur mit und magst es hier zu sein. Und das reicht in meinen Augen.

endlich mal eine Frage, die super gute Antworten erhalten hat. Ich sehe das auch so: Du bist, wie Du Dich fühlst. Wenn Du Dich nicht mehr fühlst, dann bist Du auch nicht mehr.

So wie Du Dich fühlst!

Mehr ist dazu nicht zu sagen:

 - (Deutsch, Deutschland, Ausländer)

Das hängt davon ab, welche Kultur du lebst und wie du dich fühlst. Wenn du beide lebst, dann bist du Deutsch-Inder.

Als was siehst du dich selbst? Für mich reicht um Deutscher zu sein kein Ausweis, aber wenn du die deutsche Kultur angenommen hast und dich als Deutscher fühlst und das alles könntest du halbwegs als Deutscher durchgehen in meinen Augen.