Bieber ähnliches Tier mit Stachelschwanz?

6 Antworten

Erstens heißt das Tier Biber, ohne e, und hat nichts mit dem "Sänger" zu tun. Zweitens, was macht dich so sicher, dass das Tier aus dem Wasser kam? Wenn in der Nähe ein Bach ist, heißt das noch lange nicht, dass das Tier auch von dort kommt.

Spontan fällt mir der Otter ein, er ist aber nicht schwarz und auch die Stacheln passen nicht dazu... vielleicht ein Igel? Würde von der Beschreibung aber auch nicht zu 100% passen. Hast du ein Foto?


principessaofhb 
Fragesteller
 03.04.2016, 22:05

Bin schön froh, dass
du meinen Tippfehler entdeckt hast..Aber was hast du an schwarz, grösser als eine Katze, Stacheln am SCHWANZ und eventuell nicht verstanden? Hab nicht gesagt, dass das Tier sicher aus dem Wasser kam. Ein Foto konnte ich leider nicht machen, da ich am Auto fahren war. 

0
nordlyset  03.04.2016, 22:06
@principessaofhb

Gegenfrage, was hast du an meiner Antwort nicht kapiert? Musst nicht gleich frech werden, sowas liebe ich ja total ... tsss...

0
nordlyset  04.04.2016, 23:39
@principessaofhb

Wie hier antnschnobe schon schrieb, kann man sich in der Nacht schon mal vergucken, Dinge falsch einschätzen. Das hatte ich bei meiner Antwort im Hinterkopf. Gerade jetzt, wo du schreibst, dass du am autofahren warst, bestätigst du diesen Verdacht nur, dann hast du das Tier nämlich nur flüchtig sehen können, und auf diese Weise meint man schon mal Sachen gesehen zu haben... völlig normal!

Wenn du das Tier nicht nur flüchtig gesehen hast, warst du nicht 100%ig auf den Straßenverkehr konzentriert, hoffentlich muss ich nicht irgendwann die Straße überqueren, wenn du dort mit dem Auto unterwegs bist in diesem Fall... ;-)

Ich habe alle mir bekannten Tiere aufgezählt, bzw. die gängigsten, die diesen Lebensraum haben könnten, oben genanntes dabei im Hinterkopf.

Das heißt aber trotzdem nicht, dass du frech werden musst und ich finde so einen Tonfall ganz ehrlich auch total daneben.

PS.: Ich reite ungerne darauf herum, aber da wir eh schon dabei sind, 2x die gleiche Schreibweise und "Tippfehler", klar. Wenn ich mich vertippe, gehe ich auch immer sicher, dass er mir beim zweiten Mal erneut passiert... ;-) Weitere freche Kommentare kannst du dir übrigens sparen.

0

Wo hast du das Tier denn gesehen? Wenn es in der Nähe des Baches war war es vielleicht ein Waschbär oder Otter der grad aus dem Wasser kam und dessen buschiger Schwanz dann, weil er noch nass war, einfach etwas strubbig war/aus sah. Es könnte aber auch eine Bisamratte gewesen sein. Dabei sind Bisamratten am häufigsten und Otter am seltensten.

Von der Beschreibung würde ich sagen ein Schnabeltier....aber bist Du grad in Australien oder Tasmanien unterwegs ? Vorsicht-der Stachel am Hinterbein ist giftig ...!

Nutria vielleicht  auch Biberratte genannt. Nutrias sind aus Südamerika eingeschlepppte große Nagetiere die einem Biber ähneln aber kleiner sind und einen rattenähnlichen Schwanz haben, Stacheln haben sie nicht. Stachelschweine gibt es bei uns nicht.  In Europa gibt es sie in der Toscana . 

Nur mal angemerkt: In der Nacht täuscht man sich gerne. In Farbe, Größe und Aussehen. Ganz normal.

Bisamratten sehen anders aus, der Schwanz ist fast nackt und seitlich abgeplattet. Größe ohne Schwanz  bis 35 cm. - Kann's also eher  nicht sein.

Nutria (auch Sumpfbiber oder Biberratte genannt) sieht aus wie eine Mischung aus Biber und Bisam, ist größer als die Bisamratte - ohne Schwanz 45 - 65 cm lang, der Schwanz ist auch hier nackt. - Wieder  eher nix?

Fischotter ist der  größte der bisher genannten - bis zu 90 cm (ohne Schwanz). Der Schwanz ist muskulös und behaart:

http://www.wwf.de/fileadmin/user_upload/Bilder/800-Fischotter-PWD24659.jpg

Was noch infrage käme, wäre ein Dachs. Relativ kurze Beine, 60- 85 cm lang ohne den Schwanz.
Der hätte sich dann zufällig in der Nähe des Bachs aufgehalten.

http://frettchenarche.de/images/Abstammung/Dachs.jpg