Bewusstloser obdachloser ist polizei egal?


10.04.2023, 11:15

Es war übrigens sehr kalt

6 Antworten

Vllt. war da am Telefon jemand der sowieso grade schlechte Laune hatte, weil er am Feiertag arbeiten muss oder er ist generell ein schroffer Typ.

Anhand deiner Bescreibung kann ich soweit kein Fehlverhalten erkennen.

Ich habe auch mal jemand gefunden der am Straßenrand auf einer kleinen Grünfläche lag. Nur habe ich erstmal die Polizei angerufen. Der sah nämlich aus als ob er sein Frühstück dort genommen hat und anschließend eingeschlafen ist. Kam mir nur halt total komisch vor, die Situation. Na als ich grade so erzählen will, da fällt mir der am Telefon ins Wort und meinte ob der da und da liegt. Nein, sagte ich, dort liegt er. "Oh, ja den müssen wir uns angucken."

Wahrscheinoich lag zu dem Zeitpunkt woanders noch einer.

Es wäre besser gewesen, wenn Du bei dem Mann geblieben wärest. Wenn eine bewußtlose Person nicht ansprechbar ist, aber noch atmet, in die stabile Seitenlage bringen, damit die Atemwege freibleiben. Ist keine Atmung vorhanden, mit der Reanimation/Wiederbelebung, in Form von einer Herzdruckmassage beginnen, bis zum Eintreffen des RTW/Notarztes.


Winterlimonade  10.04.2023, 11:38

Eine ganz ernsthafte Frage: Würdest du deine eigene Gesundheit riskieren und einen Obdachlosen mit Mund-zu-Mund Beatmung wiederbeleben? Ich sehe hier ein großes Problem und die wenigsten dürften diese Tücher dabeihaben, womit das halbwegs sicherer gehen soll.

0
Winterlimonade  10.04.2023, 17:28
@Rapunzel324

Ja, das ist wohl möglich, aber gehört dazu nicht zwingend auch eine Beatmung? Ich dachte immer, das gehört beides zusammen.

0
SaniOnTheRoad  11.04.2023, 10:17
@Winterlimonade
Ich dachte immer, das gehört beides zusammen.

Das ist der "Optimalfall" und nach wie vor die entsprechende Leitlinienempfehlung.

Für Laien ist es allerdings zulässig, auf die Beatmung zu verzichten und dafür eine kontinuierliche Herzdruckmassage durchzuführen ("compression-only CPR"), wenn sie a) nicht in der Beatmung geschult sind oder b) sich die Beatmung nicht zutrauen.

2

Hi,

ein Fehlverhalten seitens des Disponenten kann ich beim besten Willen nicht erkennen. Dass im Rahmen der Notrufabfrage erstmal Informationen gesammelt werden müssen, um zu beurteilen, ob und welche Hilfe notwendig ist, ist einfach zwingend notwendig.

Ich habe ihn angespeochen er hat nicht reagiert aber ihn anzufassen hab ich mich nicht getraut .

Das wäre allerdings durchaus sinnvoll gewesen.

woher soll ich daswissen ?

Ob ein Mensch betrunken ist, kann man mit normalen Wahrnehmungen durchaus recht verlässlich mutmaßen (Alkoholika in der unmittelbaren Umgebung, typischer Geruch...).

Ich finde das geht irgdndwie nicht wenn das ein "normaler" mensch wäre würden die sofort kommen und nur wenn es ein obdachloser istnicht ???

Ob es ein Obdachloser ist, weiß der Disponent schlicht und ergreifend nicht und das ist für die Beurteilung "Einsatz oder nicht" auch vollkommen irrelevant.

Dass eine Betreuung durch den Ersthelfer bis zum Eintreffen weiterer Kräfte - was auch das Anfassen und Verbringen in die stabile Seitenlage bei Bewusstlosigkeit - ebenfalls zumutbar war, erwähne ich nur mal am Rande...

LG

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Notfallsanitäter, Blogger, Medizinstudent

Du hast auch keine Hilfe geleistet, sondern bist zum Bus. Wenn ein 'normaler' Mensch da gelegen hätte, wärst du dann auch zum Bus gelaufen?

Die müssen eigentlich kommen wenn da jemand liegt, aber die Polizei nervt lieber andere Leute, wenn man die mal braucht dann kommen die ewig nicht, wenn man sie grade gar nicht gebrauchen kann sind sie da.

Ruf das nächste mal lieber einen Rettungswagen.