Bewerbungsschreiben Rechtsanwaltsfachangestellte :)

2 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Der Anfang ist ein bisschen umständlich. Du schreibst: "...im Bereich des Rechtsanwaltsfachangestellten..." Warum so verschwurbelt? Wieso nicht einfach "für das Jahr 2015 eine Auszubildende zur RF suchen"? Dann denke bitte daran, dass vor sowie nie ein Komma kommt, das ist falsch. Auf den nächsten Fehler kommst du selbst, wenn du dir das: "Der Umgang mit Menschen ist eines meiner weiteren Stärken..." selbst laut vorliest. Du Schreibst im gleichen Satz neues klein, das an dieser Stelle groß geschrieben werden muss. Es wird dem Leser nicht klar, wie die anfallende Büroarbeit am PC mit den Fächern enger zusammenhängt. Den nächsten Satz: "Durch mein Praktikum in der Finanzbuchhaltung konnte ich mir ein genaueres Bild über die Arbeit im Büro machen." würde ich so nicht schreiben - du hast ein Bild über die Arbeit in der Finanzbuchhaltung, nicht aber über Büroarbeit. Ich habe mein eigenes Büro an der Uni gehabt und ich versichere dir, schon diese beiden Arbeitsplätze haben nur gemeinsam, dass sie auch im Winter schön warm sind. Von einer Rechtanwaltsfachangestellten würde ich erwarten, dass sie das werden will, weil sie Interesse am Rechtswesen hat. Das ist bei dir wohl nicht der Fall. Jedenfalls schreibst du es nicht. Außerdem hast du noch keine Ahnung, was auf dich zukommt (musst du ja auch gar nicht), schreibst aber, dass du dich auf die "vielfältigen Aufgaben" freust. Wenn du das so, wie es hier steht, abschickst, wirst du schon wegen der Rechtschreib- und Grammatikfehler nicht in die engere Auswahl kommen. Ach, einer sticht mir noch ins Auge: 10-Finger-Schreiben, nicht 10-Fingerschreiben.

Könnt ich nicht besser machen:D Vergiss aber nicht die Bewerbung in Abschnitten zu unterteilen.


grafitik 
Fragesteller
 23.10.2014, 16:33

die is doch in Abschnitten unterteilt? xo

0