Bewerbung für das Erzieher - Anerkennungsjahr

4 Antworten

Grundsätzlich eine gute Bewerbung, ein paar kleinere Sachen hätte ich. Du suchst keinen Praktikumsplatz, sondern eine Stelle als Erzieher im Anerkennungsjahr. Umgangssprachlich spricht man zwar von einem Praktikanten, aber du hast eine abgeschlossene Ausbildung, dir fehlt nur noch die staatliche Anerkennung. Du bekommst 80% des vollen Gehalts, du bist keine Praktikantin mehr.

Ansonsten finde ich den ersten Absatz etwas altbacken. Ich habe beruflich viel mit Bewerbungen im sozialen Bereich zu tun. Ich finde spannende Einstiege gut, unerwartete Sätze, ... Das du dich bei uns bewirbst weiß ich in dem Moment in dem ich die Bewerbung in den Händen halte, auf welche Position kann ich aus dem Betreff entnehmen. Spannende Bewerbungen fangen mit einem interessanten Satz an, z.B. warum du genau zu dieser Stelle willst, was dich genau an dieser Einrichtung interessiert oder fasziniert.

Ansonsten finde ich deinen Text gut und interessant. Ich kann mir ein wenig was vorstellen und du schreibst nicht nur Standartsachen.

"Im Sommer 2012 habe ich bereits die Ausbildung zur staatlich geprüften Kinderpflegerin erfolgreich absolviert."

Das sieht man auch im Lebenslauf, deine aktuelle Ausbildung ist für den Arbeitgeber wichtiger.

Statt "Deshalb möchte ich mich bei Ihnen ... bewerben" (da das schon im Betreff steht) würde ich schreiben, "In Ihrem Betrieb/Kita/Kiga..., der ... (etwas vom Betrieb einbauen, z. B. ein besondere angewendete Methode oder das Konzept, dass dich so anspricht) kann ich meine Fähigkeiten und Kenntnisse um ausgeprägtere (o. ein anderes Adjektiv) praktische Erfahrungen erweitern."

Sonst spricht mich dein Bewerbungsschreiben sehr an. Die Stärken würde ich noch in einen extra Absatz packen, damit der aktuelle Absatz nicht so lang ist.

Und in der Anrede nicht das r bei geehrte vergessen ;) Ist mir auch einmal passiert und ich habs erst sehr spät bemerkt, peinlich....


sunXx 
Fragesteller
 05.01.2014, 14:25

vielen dank für deine schnelle Antwort :)

hab es mal ausbegessert, was hälst du nun davon?

Deshalb möchte ich mich in ihrer Einrichtung für das Berufsanerkennungsjahr ab August 2014 bewerben. Die Arbeit nach dem Offenen Konzept in der Kindertageseinrichtung spricht mich sehr an.

0
Volkerfant  05.01.2014, 14:32
@sunXx

Hallo,

Ich hätte es nicht besser ausdrücken können, als Sabrina1331. Genau meine Sichtweise!

1
Sabrina1331  05.01.2014, 18:13
@sunXx

Schon besser :)

Du kannst es so lassen oder umändern, weil man heute "deshalb bewerbe ich mich um ..." oder "ich bewerbe mich hiermit..." nicht mehr unbedingt lesen möchte (die Bewerbungsmappe und der Betreff sagen es schon aus), aber wenn es um ein Praktikum/Anerkennungsjahr geht ist das nicht soo schlimm.

Das Problem mit dem Einleitungssatz habe ich auch jedes Mal aufs neue, bis mir eine Alternative eingefallen ist vergehen oft Stunden. Wenn dir was schönes einfällt, würde ich den Satz auf jeden Fall ersetzen :)

Oder du stellst ihn um: "Die Arbeit nach dem Offenen Konzept spricht mich sehr an. Deshalb möchte ich meine Ausbildung in Ihrer Kindertageseinrichtung abschließen."

Variante: "Die Arbeit nach dem Offenen Konzept spricht mich sehr an. Deshalb möchte ich das Anerkennungsjahr in Ihrer Kindertageseinrichtung absolvieren."

0

Hi :) ich bin auch Erzieherin und habe für mein Anerkennungsjahr eine Bewerbung schreiben lassen. Viele wollen mittlerweile Erzieher werden also wollte ich eine professionelle. Ich habe das bei gekonntbewerben gemacht. Die haben das gut gemacht und ich habe den Job bekommen ;)

Also wenn du das ausbesserst, was unten schon genannt wurde, dann finde ich die Bewerbung wirklich gut!

...ich bin auch in der Ausbildung zur Erzieherin und arbeite in einer Einrichtung, die eine Praktikantin im Anerkennungsjahr hat, mit der wir alle sehr unzufrieden sind, da man meinen könnte, sie hätte die ganzen letzten 4 Jahre noch nie mit Kindern gearbeitet. -.-' ganz ehrlich: so jemanden wie dich hätten wir uns gewünscht. ;)

Ich drücke dir die Daumen und alles Gute für die Zukunft! (: