Bevorzugt ihr Home Office oder ins Büro zu gehen?

Das Ergebnis basiert auf 15 Abstimmungen

Immer nur Home Office 87%
Immer nur Büro 13%

11 Antworten

Immer nur Home Office

Ich sehe wenig Vorteile im Büro. Habe beim Arbeiten von Zuhause einfach die bessere Work-Life-Balance, um 7 Uhr aufstehen und 10 Minuten später kann ich mit dem Arbeiten beginnen. Wenn ich mir den Laptop neben das Bett stelle, sogar sofort nach dem "Aufstehen".

Wenn ich ins Büro fahre, dann immer nur mit dem Fahrrad, mit Fahrzeit und Duschen spare ich mir daheim ca. 1 1/2h pro Tag.

Nur im Sommer bin ich häufiger im Büro, weil das klimatisiert ist.

Immer nur Home Office

Ich bin seit 3 Jahren und nach wie vor 100% im Home-Office ohne seither auch nur einen Tag wieder das Büro gesehen zu haben.

Spare je Arbeitstag etwa 2 Stunden sowie 25€ und bin hochflexibel für private Aktivitäten. Der Kontakt zu den Kollegen besteht ebenso täglich über die Telkos sowie zwischendurch Firmenevents.

Auch droht dank stabiler Beziehung und großem Freundeskreis keine Vereinsamung.

Täglicher Ablauf ist trotz Gleitzeit sehr früh aus dem Bett an den Rechner zu "fallen", Login, erste Systemprüfungen, Mailcheck, dann Morgentoilette gefolgt vom Frühstück mit der Holden, Meetings, nebenher ein bisschen Sport im Homegym, Meetings , zwischendurch/nebenher gegebenfalls noch ein bisschen Hausarbeit, Einkäufe, Arzttermin etc . und dann meist gegen 15 Uhr Feierabend, schon daheim und nur noch Freizeit.

Zudem wurde seit Beginn sehr gute Peripherie, ein ergonomischer Stuhl sowie ein elektrisch höhenverstellbare Tisch vom Arbeitgeber gestiftet.

Ich wollte es nicht mehr missen.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung

Ich finde eine ausgewogene Mischung sinnvoll, kommt aber auch auf die Tätigkeit an. Wenn man seine Arbeit auch von zu Hause verrichten kann, warum sollte man dann als Arbeitnehmer täglich ins Büro pendeln wodurch Zeit und Geld "verschwendet" wird.

Wenn ich mir die Fahrzeit und Fahrtkosten an ein oder zwei Tagen in der Woche sparen kann, macht das den Job auch attraktiver und ist somit auch für den Arbeitgeber ein Vorteil Mitarbeiter zu halten oder zu gewinnen.

Dennoch ist der persönliche Kontakt mit Kollegen in vielen Jobs nötig und sinnvoll. Daher würde ich in meinem Job auch nicht komplett im Honeoffice arbeiten wollen.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung
Immer nur Home Office

Wenn es denn nur das eine oder andere sein kann, dann Homeoffice. Entschleunigt den Alltag, der Arbeitsweg fällt weg usw.

Im Idealfall könnte man sich das natürlich selbst aussuchen. Während bei mir dann wohl so 2-3 Tage Homeoffice.

In der Realität habe ich leider "Immer nur Büro".

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Softwareentwickler/Projektleiter seit 2012
Immer nur Home Office

Ich lebe auf dem Land, ÖPNV gibt es hier nicht und alles ist relativ weit weg. Home Office wäre einfach eine große zeitliche Entlastung, wenn täglich 1-2 Stunden sinnloser Arbeitsweg wegfallen würden. Zusätzlich, dass man die Pausen im Home Office deutlich effektiver nutzen kann als im Büro.