Bester Kubrick?

Das Ergebnis basiert auf 13 Abstimmungen

Shining 38%
2001 23%
Full Metal Jacket 23%
Clockwork Orange 8%
Dr. Seltsam 8%
Eyes Wide Shut 0%
Barry Lyndon 0%

3 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet
Shining

Alleine schon der Beginn dieses Meisterwerks zeugt von hoher Erwartungshaltung, die Regisseur Stanley Kubrick auch bis zum Schluss vollends auszuschöpfen weiß. Lange Kamerafahrten durch ein Waldstück und ins höchste Gebirge, gefilmt mit einer Steadycam, zeigen die Fahrt der Familie Torrance ins hochgelegene Overlook Hotel und wer da nicht schon Gänsehaut oder zumindest ein mulmiges Gefühl bekommt, dem ist wirklich nicht zu helfen, denn so baut sich dieser Film auch mit langsam steigenden Spannungsgrad zur einer grauenhaften Vorstellung und Vision auf, die am Ende mal wieder alles in Frage stellt.

Mit unnachahmlicher und tiefgründiger Perfektion ist es der Regielegende Stanley Kubrick dann jedenfalls auch gelungen, einen der bedeutendsten Horrorfilme aller Zeiten zu realisieren. Und was den Film aus meiner Sicht auch heute noch so beliebt macht ist, dass diese Geschichte keinesfalls geradlinig verläuft, sondern wie auch viele andere Werke des Regisseurs auf mehreren Ebenen zu funktionieren weiß. Und Kubrick ist es zudem auch hier mal wieder perfekt geglückt, eine zu Beginn vor allem vedächtige Ruhe vor dem Sturm zu demonstrieren, die sich im Verlauf des Films zu immer stärker werdenen Unruhen manifestiert und die am Ende vor allem die Abgründe der menschlich fremdgesteuerten Seele offenbart.

Bezüglich der Kameragestaltung ist es Kubrick zusammen mit Garret Brown, der für die langen Kamerafahrten zu Beginn und während des Films an seiner Steadycam Erfindung selbst fungierte und John Alcott, der sich wohl für die restlichen Aufnahmen verantwortlich zeichnete, gelungen, ein stimmiges Bild abzuliefern. Neben den langen Kamerashots, sind es aber vor allem auch der atmosphärisch verlangsamte Schnitt und der stets perfekte Bildschnitt, die dem Film zu einem beeindruckenden Filmerlebnis verhelfen.

Schauspielerisch überzeugt hier für mich vollends aber nur einer richtig und das ist Jack Nicholson in seiner wohl legendärsten Filmrolle. Er spielt seinen Jack Torrance jedenfalls schon zu Beginn mimisch überzeichnet und zeigt uns im Verlauf des Films vor allem, dass ihm psychopathische Rollen sehr gut liegen und er mit seiner diabollischen Fratze, dem Kino nun zu einem seiner legendärsten Szenenbilder verhalf. Jack Nicholson war mit seinem unvergessen diabolischen Overacting jedenfalls aus meiner Sicht nie mehr eindrucksvoller.

Die Rolle prägte so schließlich auch sein fortlaufendes Image und bescherte ihm viele weitere Filme, in denen er oft Charaktere verkörperte, die sich an der Grenze zur Verrücktheit bewegten oder manchmal auch schon total übergeschnappt waren, aber dennoch immer mit einer ordentlichen Prise (schwarzen) Humor und einem Hang zur Selbstironie versehen worden sind.

Stanley Kubrick hat Stephen Kings Roman zudem sehr frei adaptiert und neben vereinzelten Schockmomenten, fokussiert sich der Film neben seinem dramaturgisch langsamen, aber aus meiner Sicht wirkungsvoll atmosphärischen Spannungsaufbau, auf einen eher psychologischen Horror, der erst zum Showdown hin, an Brutalität zunimmt. Davor ist der Film schon eher wie ein mysteriöses Rätsel und Labyrinth aufgebaut, dass neben seiner düsteren Atmosphäre, einen wahren Interpretationsspielplatz für Mythenjäger und Cineasten darstellt. Auch das ist ein Grund warum ich diesen Film so mag.

Und genau diese ganzen positiven Aspekte sind für mich am Ende auch Grund genug, dass Shining wohl immer mein Lieblingsfilm von Stanley Kubrick bleiben wird.

Mit filmischen Grüßen

SANY3000


SANY3000  03.09.2023, 14:09

Besten Dank für die Auszeichnung.

2
Clockwork Orange

Uhrwerk Orange (A clockwork orange) ist wie ich finde der beste Film von Stanly K..Allerdings gibt es weitere top Filme von ihm wie zB. "Full metall jacket" oder "2001."Hier eine weitere kleine Auswahl:

Wege zum Ruhm

Lolita

Die Rechnung ging nicht auf

Spartacus

Eyes wider shut


Timberwolf627  23.03.2024, 17:55

Shining und Barry Lyndon dürfen nicht fehlen

0
Timberwolf627  23.03.2024, 17:57

Berichtigung:Der Filmname ist Eyes wide shut!

0
Shining

Das ist sehr gut durchdacht.