Bestellst du Lebensmittel bei Amazon?

Das Ergebnis basiert auf 69 Abstimmungen

Nie 74%
Selten 13%
Gelegentlich 10%
Oft 3%

22 Antworten

Gelegentlich

ich habe jetzt 2 mal bei amazon lebensmittel bestellt, und zwar gelegentlich der aktion 5 zum preis für 4. bei den bestellten kokosflocken gab es das problem, dass die verpackungen offensichtlich schon vor dem versenden offen waren. die päckchen wurden notdürftig in eine weitere kunststofftüte eingepackt. es befanden sich kokosflocken im karton. die verpackung von lebensmittel wird von amazon stiefmütterlich behandelt. gestern habe ich konservendosen erhalten. 4 von 5 waren verbeult. 1 dose ist ausgelaufen. amazon liefert zwar ersatz, aber es ist ärgerlich, wenn man immer monieren muss. falls es jemand noch nicht mitbekommen hat: wenn man die ware zum paketshop liefern lässt, braucht man keine versandgebühren zahlen, auch wenn man unter € 29,-- liegt. wenn grund zur beanstandung besteht, erst am nächsten tag nach der abholung monieren, da die mitarbeiter offenbar angewiesen sind, ersatzlieferungen erst dann zu veranlassen, wenn bei amazon die bestätigung eingegangen ist, dass die ware abholt wurde!?

Selten

Wo ich im KH lag >10 Wochen habe ich mir Osaft und was zum Knabbern bestellt ;)


Florabest  08.07.2020, 00:33

WO lagst du denn im KH?

0
Wiesel1978  08.07.2020, 00:36
@Florabest

Auf der Station 5, ich lag meist im Bett ;)

In Bochum - Knappschaftskrankenhaus

0
Selten

Als es losging mit Corona habe ich es gemacht und 1 mal bestellt.

Find die Aufmachung des Shops aber nicht gut, die Fotos nicht geordnet wie beim Rewe Lieferservice.

Ich finde den Rewe Lieferservice deutlich besser. Dort gibt es auch viel mehr Noname Produkte (Noname Marke heißt dort ja!) und das Sortiment ist m.E. größer.

Viel Besser aufgebaut.

Seit ca. Ende Mai gehe ich doch wieder normal einkaufen, da ja erst total die Panik verbreitet wurde..

Falls es dich interessiert: www.rewe.de.de -> dann auf Shop klicken

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung
Nie

Die Supermärkte bieten alles an, was ich an Lebensmitteln benötige, noch dazu frisches Gemüse, oft von den Bauern aus dem Umland. Außerdem will ich live sehen, was ich kaufen will, keine geschönten Bilder. Letztendlich will ich draußen sein und Kontakte pflegen... Man sitzt ja schon stundenlang im Homeoffice und will nicht noch das Essen im Karton geliefert bekommen...

Die Maskenpflicht ist definitiv kein Grund, nicht in den Supermarkt zu gehen.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung
Nie

Ich hatte auf Nein geklickt, bevor ich nachgedacht habe. Ich bestelle sehr selten Genussmittel auf Amazon, also Tee oder Kaffee. Essen oder Getränke hab ich aber noch nie bestellt.