Beste Freundin gerät auf die "schiefe" Bahn?

7 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Du schreibst auf eine sehr vernünftige Weise und ich denke, genau so hast du auch versucht, mit deiner Freundin zu sprechen. Ihr seid beide kurz vor der Volljährigkeit und bis dato ist es die Aufgabe der Mutter bzw der Eltern, sich um die Tochter zu kümmern. Nicht deine, tatsächlich. Keiner sieht gerne, wenn sich geliebte Freunde in eine Richtung entwickeln, die ihnen offenbar nicht gut tut, aber wie gesagt, leider ist es nicht deine Baustelle und du wirst dich irgendwann entscheiden müssen. Sie ist alt genug, diese Entscheidung selber für sich zu treffen und man kann ihr nur heimlich wünschen, dass sie ihren "Fehler" irgendwann noch selber einsieht und die Kurve kriegt. Ich weiß ja auch nicht, ob sie eher der Mitläufertyp ist, der sich blenden lässt, weil sie durch ihren Gebrauch und Teilnahme an Alkohol, Drogen und Partys akzeptiert wird. So schade es für dich ist: ich finde auch, dein Freund hat Recht. Du bist offenbar viel vernünftiger als sie und siehst natürlich, dass ihr Weg offenbar nicht gut für sie ist. Aber nochmal: es ist zwar lieb von dir, aber ich würde mich an deiner Stelle auch distanzieren von ihr, bevor sie dich mit in ihren Abgrund zieht.


LauraJulie 
Fragesteller
 27.11.2023, 15:19

Leider eher der Mitläufertyp. Das beobachte ich schon etwas länger bei ihr, sobald sie neue Freundschaft schließt, passt sie sich oft in Art und auch Aussehen dieser Leute an. Was in diesem Fall natürlich eher negativ ist.

0
Kabeltante1266  28.11.2023, 09:24
@LauraJulie

Du kannst sie leider nicht "retten". Vermutlich warst und bist du in eurer Freundschaft sowieso die stärkere. Freundschaften kommen, die Menschen entwickeln sich unterschiedlich, Freundschaften brechen wieder. Das ist - vor allem in eurem Alter - der Lauf der Dinge und absolut normal. Lass sie. Auch wenn du das mit deinem Gewissen schwer vereinbaren kannst: wenn nicht mal die Mutter an sie ran kommt, dann auch du nicht.

1

Hab auch sowas ähnliches miterlebt, aber nicht so extrem. Ich war da sehr direkt. Es ging um Zigaretten. Meine ehemalige Freundin fing an zu rauchen wegen falschen Einfluss (Wir waren 13!) Als ich sie immer mit einer Tschick im Mund erwischt habe, habe ich konsequent sie aus ihrem Mund "geschlagen". Hört sich gemein an aber ich wollte nicht, dass sie mit 13 Kettenraucher wird wie die anderen.. Ich habe ihr auch erklärt, was passieren wird wenn die so weiter macht.

Bei Drogen ist es aber anders, du kannst ihr sagen was passieren wird mit ihr aber mehr auch nicht. Aber ich habe einer Freundin mal nh Film empfohlen "Wir Kinder von Banhof Zoo" oder wie der auch immer heißt. Das hat ihr nh realitätscheck gegeben. Sie wollte auch Drogen probieren.

Aber sie ist 17, sie weiß was Drogen tun. Entweder sie lernt selber davon oder du hildt ihr mit Therapie oder sonst was. SIe muss da natürlich bereit sein und Hilfe annehmen. Sonst ist sie verloren!

TLDR - habe das gleiche mit meiner **ehemaligen** besten Freundin durch. Zwar nicht in dem Ausmaß aber Alkohol, Cannabis und Pilze waren dabei. Größtes Problem aber auch die ewig wechselnden Typen.

Ich habe ihr dann irgendwann gesagt, dass ich das nicht mehr mit ansehen kann und ich merke, dass unsere Freundschaft zerbricht. Habe sie ein Letztes Mal gebeten, einen Termin abzusagen. Sie sagte nur "du kannst mir nichts sagen" und dann habe ich ihr einige tage später die Freundschaft gekündigt und gesagt, dass ich es sehr schade finde. Sie aber nicht beobachte, wie sie sich selbst kaputt macht.

Zusätzlich hat sie mich teilweise sehr verletzt und beleidigt. Dafür habe ich eine *persönliche* Entschuldigung verlangt.

Nach gut einem halben Jahr erhielt ich dann eine WhatsApp mit der Entschuldigung. Ich sagte nochmals, dass sie weiß, was sie tun hat. Zwei Tage später stand sie dann vor meiner Tür und wir sind spazieren gegangen. Das war das letzte Treffen nach der Entschuldigung. Nichts war wie vorher.

Ich rate dir - Menschen machen ihre Fehler und hhaben das Recht darauf. Häng dich nicht zu sehr ran. Sei da, wenn sie es braucht, ändern kannst du es nicht.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Ich bin der gleichen Meinung wie dein Freund, sie muss sich erst gegen die Wand fahren bevor sie es lernt. Aber genau dann kannst du ihr helfen. Vorher etwas zu verändern zu wollen bringt nichts, wenn sie es nicht auch will.

Manchmal trennen sich zwei Wege einfach. Das scheint hier der Fall zu sein.

Würde ihr nochmals sagen, was du davon hältst und dich deswegen nun auf Abstand begibst.

Ich hatte eine beste Freundin in der Schule. Irgendwann haben sich unsere Wege einfach getrennt, weil sie gerne gekifft hat. Heute tut sie das immer noch und trifft sich noch immer mit denselben komischen Typen. Sie hat sich so entwickelt und ich mich anders. Kann man manchmal einfach nicht verhindern.

Deswegen bin ich froh, haben meine beste Freundin und ich so viele ähnliche Ansehensweisen. Man muss Glück haben, so einen Menschen getroffen zu haben.


LauraJulie 
Fragesteller
 27.11.2023, 15:19

Da hast du Recht, ich werde nochmal mit ihr das Gespräch suchen und gucken was sich ergibt.

1