Berliner Mauer, folgen?

3 Antworten

Die unmittelbare Folge war dass das Ausbluten der DDR insbesondere durch Wegzug von Akademikern und hoch qualifizierten Fachkräften in den Westen gestoppt wurde. Diese Zielsetzung wurde zweifellos erreicht.

Auf der anderen Seite führte der Mauerbau dazu, dass der Weltöffentlichkeit deutlich vor Augen geführt wurde, dass die eigene Bevölkerung nur durch eine solche Maßnahme im Land gehalten werden konnte. Insofern war der Mauerbau gleichzeitig eine Bankrotterklärung der DDR, die Nachwirkungen hatte auch darauf wie die DDR-Bürger ihr eigenes Land sahen. Der offiziellen Version der Funktion der Mauer als "antifaschistischer Schutzwall"glaubten jedenfalls nur Wenige.

https://de.wikipedia.org/wiki/Berliner_Mauer

Die erste Folge war, das keiner mehr die DDR ueber Berlin verlassen konnte.

Uebergaenge waren geschaffen worden, wo Leute mit Erlaubnis nach Westberlin gehen konnten. Reichsbahnmitarbeiter, Rentner.

Umgekehrt mussten Westberliner einen Mindestsatz 1 : 1 von West- in Ostgeld tauschen, ich glaube es waren um die 20 DM pro Tag?

Einzig der Luftkorridor wurde/konnte nicht ueberwacht werden, die drei Strassenverbindungen nach Hamburg, Hannover und Bayern mussten ohne grossen Aufenthalt in der DDR, absolviert werden.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Anonymundsoo000 
Fragesteller
 28.05.2019, 20:02

sehr vielen dank! Sie retten mir höchst wahrscheinlich die hälfte meiner Prüfung^^

1
wiseasanowl  28.05.2019, 23:02

Es konnte auxh kein DDR-Bürger mehr die bis dahin grüne Grenze nach Baysrn, Niedersachsen, Schleswig-Holstein und Hessen verlassen. Über die Grenhübergänge natürlich auch nicht.

0
zetra  29.05.2019, 15:48
@wiseasanowl

Du redest hier von den Konsequencen der Waehrundsreform, die war viel frueher.

0

Anonymundsoo000 
Fragesteller
 28.05.2019, 20:02

huch das wollt ich nicht drücken.. dankeschön.

0