Bedeutung Eisernes Kreuz bei der Bundeswehr?

4 Antworten

Es ist eine ursprünglich preußische, später deutsche Kriegsauszeichnung

"In der jetzigen großen Katastrophe, von welcher für das Vaterland alles abhängt ..." So beginnt die Stiftungsurkunde des Eisernen Kreuzes, die von Preußens König Friedrich Wilhelm III. in Breslau unterzeichnet wurde. Sie trägt das Datum des 10. März 1813. 

Bei der Bundeswehr gibt es kein Eisernes Kreuz. Das Kreuz als Kennzeichen für Schiffe, Flug- und Fahrzeuge der Bundeswehr ist ein geschwungenes Balkenkreuz.

Neuerdings gibt es für Angehörige des Reservistenverbandes ein Eisernes Kreuz als Miniatur zum anstecken. Das hat aber nichts mit der Bundeswehr zu tun.

Eisernes Kreuz - (Bundeswehr, eisernes kreuz) geschwungenes Balkenkreuz der Bundeswehr - (Bundeswehr, eisernes kreuz)

Schau mal von unten
durch eine Glaspyramide,
dann siehst du ein Eisernes Kreuz.
:-)