Auto von innen trocknen?

7 Antworten

Als erstes würde ich mal nachschauen wo das Wasser herkommt! Wenn das geklärt ist bietet sich dieses Wette geradezu an: Das Auto bei 30 Grad in die Sonne stellen und die Fenster einen kleinen Spalt öffnen, alle Teppiche und Stoffteile die sich herausnehmen lassen entfernen und separat trocknen.

Mit Luftentfeuchter. Du kannst zusätzlich Zeitungspapier auf den Boden auslegen und darauf Katzenstreu geben. Die Katzenstreu saugt dann das Wasser auf. Das ginge auch mit Salz. Und: lasse das Auto mit voll aufgedrehter Heizung und offenen Fenstern laufen, denn dann wird die feuchte Luft nach außen geleitet.

LG 

Was hast du denn für ein auto ? Ist der unterboden denn nicht gemacht das er auch mal nass werden kann durch regen ? Oder warum gibt es eine unterbodenwäsche ? Wenn du ihn in die sonne stellst lass ein fenster einen kleinen schlitz auf damit der dampf entweichen kann falls du es im innenraum meinst


Andagraunt  12.06.2015, 07:30

also zu den in die sonne stellen dein auto wird durch die sonne erhitzt und der entstehende wasserdampf kann durch den schlitz fliehen

0
Andagraunt  12.06.2015, 07:32

allerdings könnetest du wasserflecken bekommen das wird blöd die wieder raus zu kriegen geh groupon app da gibt es bestimmt ein coupon für innenreinigung für 15-25 euro dein auto wird es dir 2 mal danken

0
FlaverFilip 
Fragesteller
 12.06.2015, 07:32

kia picanto. In münchen gab es starke Regenfälle, ich bin durch ne Unterführung geheizt, und das Wasser Stand auf 1m höhe bis zum Anfang der Fensterscheiben.

0

Wie ist denn das passiert? Wasserflaschen ausgelaufen? Bei dem derzeitigen Wetter würde ich einfach die Autotüren auflassen (insofern Du ein eigenes Grundstück hast). Falls nicht, fallen mir das zwei Möglichkeiten ein. Katzenstreu auf dem Boden verteilen und wenn die Flüssigkeit aufgesaugt wurde, gründlich aussaugen. Oder Du gehst ins nächste Bauhaus und holst Dir Luftentfeuchter mit diesem Granulat. Diese Luftentfeuchter würde ich auch anschl. ins Auto stellen, wenn Du die Entfeuchtung mit dem Katzenstreu durchgeführt hast.

https://www.google.de/search?q=luftentfeuchter+mit+granulat&ie=utf-8&oe=utf-8&gws_rd=cr&ei=tGZ6VenmAoPqUvf3gaAE

lg Lilo

an die Sonne stellen . bei dieser Wärme wird es im Innern 50 Grad und ALLES Wasser verdunstet