Auto als Fahranfänger?

6 Antworten

Ausleihen, Mieten oder Leasing halte ich für unvorteilhaft, Carsharing funktioniert in den wenigsten Fällen. Meine Tante hat es in Frankfurt/Main ein gutes Jahr lang probeweise ohne eigenes Auto versucht, aber es klappte nicht und am Ende war Carsharing und Mieten usw. teurer als der Unterhalt ihres früheren alten Golfs, so dass sie sich wieder einen Kleinwagen angeschafft hat. Der steht meistens rum, aber er ist da und hilft ihr enorm.

Ich würde mich der Empfehlung mit dem Ford Fiesta anschließen, der Mk6 (ab 2002; das Facelift kam im Sommer 2005 und ist an sich zu bevorzugen, schlecht ist aber ein Fiesta vor 2005 auch nicht) ist ein sehr solider und zuverlässiger Kleinwagen mit pfiffigen Details und praktischem Format. Hier ist eine inhaltlich gute Kaufberatung.

https://www.youtube.com/watch?v=TEg4CUh77nM

Preislich solltest du bis allerhöchstens 3000 Euro fündig werden, der 70 PS Benziner ist für den Einstieg ausreichend. Der kleine Benziner mit 60 PS ist hingegen nicht empfehlenswert, da er kraftlos, träge und durstig ist, vor allem wenn der Fiesta eine Klimaanlage hat. Wenn dir einer ohne Klima genügt, sparst du beim Kauf sicher einige Euros.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Von Mieten würde ich dir abraten. Ein gebrauchter Seat Mii ist ein optimaler Anfänger wagen. Günstig in Anschaffung und Unterhalt. Am besten nicht älter als 5 Jahre.

Außer du benötigst es unbedingt größer. Was dann in Frage kommt, ist von deinen Bedürfnissen abhängig.


HunaBuba14 
Fragesteller
 02.05.2022, 15:26

Danke für die Antwort,

mit was für einem Anschaffungspreis müsste man da rechnen?

0
SirAndiusNr2  02.05.2022, 15:33
@HunaBuba14

Öhm, ich möchte meine Antwort zurück ziehen.

Gebrauchtwagen sind ja teurer geworden. Viele Hersteller haben die Produktion von Kleinstwagen mit verbrenner eingestellt. Durch die Beliebtheit des Mii's, ist der Preis noch stärker gestiegen. Deswegen kostet der gebracht genau so viel, wie neu.

Das war mir nicht bewusst. Schaue dir das Elend auf Autoscout an. Aber bitte nicht weinen.

0

Mieten würde ich dir wirklich nicht empfehlen

Ich persönlich habe aber gute Erfahrungen mit Ford gemacht, ein gebrauchter Fiesta wäre zum Beispiel günstig in der Anschaffung und auch nicht teuer im Unterhalt

Würde es bevorzugen eins auszuleihen, doch welche Anbieter verleihen überhaupt an Fahranfänger?

Da zahlst du aber richtig drauf, wenn dir die Autovermietungen überhaupt eins geben. Als Drittwagen kannst du es dann sowieso nicht anmelden, da es ja nicht auf dich zugelassen ist bzw. deine Eltern. Entweder finanzierst du dir günstig eins oder leasing. Ein Auto-Abo käme auch in Frage, muss man schauen wie die Bedingungen sind.

"Würde es bevorzugen eins auszuleihen, doch welche Anbieter verleihen überhaupt an Fahranfänger?"

Alle, außer Autos mit > 300 PS.

Dafür lassen die sich aber bestimmt gut bezahlen.