Auslandsjahr Stipendium?

XXsadXX  29.10.2023, 22:32

Wann willst du das machen? Während der schule oder danach ?

4Yolo4444 
Fragesteller
 01.11.2023, 17:05

während der Schule…:)

2 Antworten

Es gibt Stipendien, aber bei der Suche danach muss man sich gelegentlich einmal überlegen, wer die Stipendien finanziert und was deren Motivation sein könnte.

https://www.aufindiewelt.de/stipendien

Du möchtest etwas finanziert haben, was du in Deutschland zunächst einmal gratis bekommst. 

(Was ja auch nicht in jedem Land gewährleistet ist.)

Was kannst du den Stipendiums-Gebenden also bieten?

Für die USA gibt es genau ein Vollstipendium, das PPP. Das ist aber eine Ausnahme, dass jemand als Schüler-Botschafter ins Ausland geschickt wird.

An finanzieller Unterstützung für Schüleraustauschjahre gibt es:

Bafög, das nicht zurück bezahlt werden muss, und die Fortzahlung des Kindergeldes.

Ansonsten kann man einfach sagen, so ein Jahr ist in gewisser Weise ein großer Luxus und wer die finanziellen Mittel nicht hat, der kann erst ins Ausland gehen, wenn er oder sie, dort arbeiten und Geld verdienen kann.

Günstiger als ca. 10.000€ wirst du das Jahr wohl nicht bekommen.

Ein Auslandsjahr kann wirklich teuer sein, aber es gibt einige Möglichkeiten, wie du es trotzdem schaffen kannst. Hier sind ein paar Tipps, wie du an ein Stipendium kommst oder dein Auslandsjahr günstiger gestalten kannst:

  1. Sportstipendium USA: Wenn du sportlich aktiv bist, könntest du dich für ein Sportstipendium bewerben. Diese Art von Stipendium wird oft für Schüler vergeben, die in Sportarten wie Fußball, Basketball oder Leichtathletik besonders gut sind. Die Chancen stehen gut, wenn du in deinem Sport herausragst und nachweisen kannst, dass du regelmäßig trainierst.
  2. Organisationen und Stiftungen: Es gibt verschiedene Organisationen und Stiftungen, die Stipendien für Auslandsjahre anbieten. Schau dir mal Programme von Stiftungen wie der Deutschen Stiftung Völkerverständigung oder Austauschorganisationen an. Diese bieten oft Teil- oder Vollstipendien für Schüler an.
  3. Leistungsstipendien: Viele Austauschorganisationen bieten auch Stipendien für Schüler an, die besonders gute schulische Leistungen vorweisen können. Wenn du in der Schule gute Noten hast, stehen deine Chancen gut, ein solches Stipendium zu bekommen.
  4. Finanzielle Unterstützung durch Schulen: Manche Schulen haben Partnerschaften mit Schulen im Ausland und bieten Stipendien oder finanzielle Unterstützung für Schüler, die ein Auslandsjahr machen möchten. Frag doch mal bei deiner Schule nach, ob es solche Möglichkeiten gibt.
  5. Nebenjobs und Fundraising: Eine weitere Möglichkeit ist, Geld durch Nebenjobs oder Fundraising-Aktionen zu sammeln. Viele Schüler organisieren Events oder Crowdfunding-Kampagnen, um ihr Auslandsjahr zu finanzieren.

Ein Auslandsjahr ist eine einzigartige und wertvolle Erfahrung, die sich in vielerlei Hinsicht lohnt. Es gibt viele Wege, die Kosten zu decken, also lass dich nicht entmutigen. Viel Erfolg bei der Suche nach einem passenden Stipendium und bei der Planung deines Abenteuers!

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung