auslandsjahr england oder Frankreich?

Das Ergebnis basiert auf 5 Abstimmungen

Frankreich 60%
England 40%

6 Antworten

Hy, da Du ja schon so gut in Französisch bist, würde ich Dir empfehlen nach England zu gehen, denn das ist ja nun mal die Weltsprache. Ich weiß zwar nicht, was Du später vor hast, aber bei vielen Jobs wird heutzutage verlangt, dass man fließend Englisch spricht und auch im Studium gibt es viele Texte auf Englisch. Aber Frankreich hat natürlich auch seine Reiz und Französisch wird auch viel gesprochen. Hier ein kurzer Text, der die Vorteile für England zeigt, aber auf der Internetseite findest Du noch einen weiteren und auch zwei über Frankreich (ich kann leider nur einen verlinken...). Vielleicht hilft Dir das bei Deiner Entscheidung!? http://www.sprachreisen.org/categories/4/articles/sprachreise-england Ich hoffe, Du triffst die für Dich richtige Entscheidung!

England

Also ich würde England nehmen anstatt Frankreich.Mal ganz davon abgesehen das ich London schöner finde als Paris.Ich war schon in beiden Ländern mir hat England einfach besser gefallen.Und die Leute in Bristol waren einfach sehr nett u. hilfsbereit u. locker drauf,gut lag vielleicht auch daran dass die Stadt zwei Unis hat u. dementsprechend viele Studenten aus aller Welt.Ich würde England auch schon alleine wegen der Sprache nehmen weil englisch ist einfach die Weltsprache.Aber könntest vllt. einen Kompromiss machen u. zwar das Auslandsjahr in Frankreich u.nach der Schule in Praktikum in England machen oder umgekehrt.Ich hatte an so ein Programm teilgenommen u. ein Praktikum in England gemacht bzw. Bristol u.würde es jeder Zeit wieder machen o.evtl ganz rüber auf die Insel.

Frankreich

Ich würde Aufjedenfall Frankreich nehem..also ich finde es einfach viel schöner mit dem Eifelturm und so..zumalen wenn du eh besser Französisch kannst..passt das doch!

Viel Glück bei deiner Entscheidung


AstridDerPu  23.06.2014, 23:25

Frankreich auf den Eiffelturm zu reduzieren, wird dem Land aber nicht gerecht!

1

Hallo,

letztendlich bleibt das deine ganz persönliche Entscheidung.

Lasse folgende Punkte in deine Entscheidung einfließen:

  • deinen Berufswunsch: Welche der beiden Sprachen ist dafür am wichtigsten?
  • deine persönlichen, privaten Interessen:

  • In welchem der beiden Länder machst du am liebsten Urlaub?

  • Zu welchem der beiden Länder hast du am meisten Beziehung, Freunde, Verwandtschaft?

  • Für welches der beiden Länder schlägt dein Herz am ehesten?

  • In welcher Sprache findest du in deiner Familie, deinem Freundes- und Bekanntenkreis am ehesten Unterstützung, weil jemand die Sprache bereits gelernt hat oder spricht?

Ich wünsche dir ein gutes Händchen bei deiner Entscheidung und viel Glück und Erfolg für deine weitere schulische und berufliche Zukunft.

:-) AstridDerPu

Frankreich

Ich würde eher Frankreich wählen. Denn Englisch kannst du so auch noch leicht nebenher verbessern bzw. ist einfach die leichtere Sprache und man hört sie auch bei uns häufiger im Alltag. Französisch hingegen ist schwieriger, seltener und man hat auch nicht so oft die Möglichkeit Französisch zu sprechen und somit zu trainieren. Ich würde nach Frankreich gehen, denn später ist es auf jeden Fall toll, wenn du gut französisch kannst ... das kann nämlich nicht jeder ... englisch hingegen sprechen sehr viele Menschen ziemlich gut, das ist nichts Besonderes. Beide Länder sind toll!


KittyWu  23.06.2014, 16:26
denn später ist es auf jeden Fall toll, wenn du gut französisch kannst ... das kann nämlich nicht jeder ...

Genau - und weil es nicht jeder kann ist es später relativ nutzlos (wenn man jetzt nicht zufällig einen Beruf ergreift in dem Französisch zwingend notwendig ist). Ich habe seit meinem Abi vielleicht noch 2-3 Mal Französisch gebraucht - Englisch hingegen unzählige Male. Da ist es doch sinnvoller etwas zu verbessern, was man später auch brauchen kann. Wenn man eine sprache nicht benutzt verlernt man sie nämlich auch wieder.

0
andrea2405  23.06.2014, 20:49
@KittyWu

Ja, das stimmt ebenfalls, aber ich persönlich konnte mein Englisch selber viel leichter verbessern hier im Land als Französisch.

1
KittyWu  24.06.2014, 11:11
@andrea2405

Da hast du recht. Man ist Englisch eben viel mehr ausgesetzt als Französisch und es ist daher meist einfacher. Aber wenn der Fragesteller in Französisch eine 1 hat und in Englisch eine 2-3 würde ich ehr zu England raten.

0