Ausbildung abbrechen?

6 Antworten

Wende dich ggf. an deine zuständige Kammer (vermutlich IHK), bespreche dort die Situation im Betrieb, was du dort - nach dem Ausbildungsplan - nicht gelernt hast und wo deine Probleme liegen. Bitte um Vermittlung und Hilfe bei einem Wechsel des Ausbildungsplatzes.

Das, soweit die Situation primär mit diesem Betrieb zusammenhängt, jedoch nicht primär mit dem Berufsbild als solchem (es gab ja einen Grund, warum du dich für diese Ausbildung entschieden hast?).

Falls du nach reiflicher Überlegung zu dem Schluss kommst, dass es doch das Berufsbild an sich ist, was dir nicht gefällt und du auch woanders mit diesem Beruf unzufrieden bist, dann wäre es tatsächlich besser, die Ausbildung abzubrechen und dir eine andere Ausbildung zu suchen, die deinen Vorstellungen entspricht.

Beides ist eben nicht gut:

Ein Job, der einem Spaß macht, aber ein Betrieb, in dem die Arbeit zur Qual wird.

Genauso wie ein Betrieb, der zwar okay ist, aber ein Job der einem grundsätzlich nicht Spaß macht.


derbaum670 
Fragesteller
 09.06.2022, 08:35

Da kommt beides zu. Den Beruf in diesem Betrieb hatte ich damals in der örtlichen Zeitung gesehen. Da mein Vater damals dann schon ein wenig Druck machte, habe ich mich dort beworben und wurde genommen. Klar hab ich auch gerne mal was mit PCs gemacht, aber auf gar keinen Fall so wie der Beruf es wünscht. Also passt Beruf und Arbeitgeber nicht. Aber leider ist, wie oben geschrieben, mein Vater dann auch nicht damit zufrieden wenn ich jetzt einfach Kündige. Ich bin zwar volljährig, aber wohne trotzdem noch bei meinen Eltern.

1
TheJudgement  09.06.2022, 08:49
@derbaum670

Das ist natürlich schwierig - dann fehlt die Motivation doppelt. Und was bringt es - auch deinem Vater, wenn er einen glücklichen Sohn haben will - wenn du nach der Ausbildung, falls du sie bestehst, sagst: in dem Beruf werde ich nie arbeiten, weil mir der Beruf keinen Spaß macht!?

Das muss er doch einsehen und verstehen?

Bestehst du die Ausbildung nicht, weil die Motivation fehlt, bringt ihm das auch nichts: außer dass er länger unterhaltspflichtig ist und du ggfls. noch länger dort wohnst - falls es das als negativ empfinden würde ;-)

Da ist es doch in beiden Fällen besser, wenn stattdessen ein schneller, klarer Schnitt erfolgt und du möglichst schnell etwas findest, was dir Spaß macht und wo du dich wohlfühlst. Ich hoffe, du kannst deinem Vater vermitteln, dass es für dich, dein Wohlbefinden und auch für ihn wichtig ist, dass du so früh als möglich einen Arbeitsplatz findest, an dem du gerne bist und ein Berufsbild, was dir Spaß macht und was du lange Zeit ausüben willst. :)

1
derbaum670 
Fragesteller
 09.06.2022, 08:56
@TheJudgement

Da hast Du vollkommen recht, ich kann ihn in diesem Punkt auch nicht nachvollziehen. Er ist, was das betrifft, glaube ich noch vom alten Eisen. Er denkt dass wenn ich hier Kündige, ich nie wieder etwas richtiges finde.

0
TheJudgement  09.06.2022, 19:16
@derbaum670

So ist das ja nicht mehr. Ohnehin sind die Zeiten, in denen man lebenslang den gleichen Beruf ausübt, vorbei. Heute ist alles etwas flexibler, teils aufgrund der schnellen Veränderungen notgedrungen - und es ist ja auch gut, wenn man nicht nur stur geradeaus guckt, sondern auch rechts und links nicht aus dem Blick verliert. :) Frag ihn doch mal, was passieren würde, wenn du die Ausbildung nicht bestehst - auch nicht nach den Wiederholungsversuchen. Vertane Zeit! Und ein Betrieb, in dem man sich nicht wohlfühlt, macht krank. Irgendwann geht man nur noch mit Bauchschmerzen hin.

Am Ende kannst du die Entscheidung auch ohne oder gegen seinen Ratschlag treffen - es geht ja auch um deine eigene Lebenszeit. ;)

Vielleicht gelingt es dir ihn ja eher zu überzeugen, wenn du die jetzige Ausbildung erst beendest, wenn du die Zusage für etwas anderes hast, sodass zwischen altem und neuem Job keine oder wenig "Leerzeit" liegt. Bewerbungen schreiben kannst du ja schon mal ;-)

0

Was du am besten machst, ist viel mehr auf die Schule und Lehrgang zu konzentrieren. Ich geh davon aus, dass praktischen teil alles vom Lehrgang vermittelt wird. Nichts desto trotz musst du nochmal mit deinem Chef absprechen oder mit dein kammer abklären, warum du ausbildungsfremde Tätigkeit machen muss


derbaum670 
Fragesteller
 09.06.2022, 08:14

Hab ich versucht, aber diese Berufsschule wird auch bei allen Schülern nicht hoch angesehen da die meisten Lehrer sehr inkompetent sind und wenn sie mal nicht wissen was sie Unterrichten sollen, dann wird Breaking Bad o.ä. über den Beamer geschaut.

Mit meinem Chef brauch ich darüber gar nicht reden weil man dann angepappt wird und schon fast systematisch dann den Tag verschlechtert bekommt. Zudem würden auch wieder ausreden kommen wie: Wir sind in unserer IT 25 Leute, aber laut Berechnungen müssten wir 100 Leite sein. Deswegen hat keiner Zeit.

0
General229man  09.06.2022, 08:46
@derbaum670

Wie gesagt, dann beschwere dich bei handwerkskammer. Wenns nicht hilft, musst du selber wissen, was du als nächstes machen willst

1
Anson12  09.06.2022, 08:48
@derbaum670
Hab ich versucht,

Dann hast du also nicht gemacht. Mach dich doch nicht so klein und sei doch mal mutig. Ich weiss, ausbildung ist schwer. Aber wenn, musst du eben mehr für die schule und lehrgang machen

1

Du hast zwei Jahre lang nur IT Fremdes gemacht und dir fällt jetzt ein im dritten Jahr evtl den Betrieb zu wechseln? Hoffe das hast du im Protokoll auch dokumentiert. Sonst geht das nicht.


derbaum670 
Fragesteller
 09.06.2022, 08:10

Es wurde sich von Zeit zu Zeit weniger um mich (und auch den anderen 2 Azubis gekümmert).

0
sandwichtoast13  09.06.2022, 09:25
@derbaum670

Hast du Mal mit den anderen Azubis über die Situation gesprochen. Vielleicht können die dir schulisch auch weiterhelfen?

0
derbaum670 
Fragesteller
 09.06.2022, 09:41
@sandwichtoast13

Hab ich schon versucht. Der, aus dem 3. Lehrjahr hat gesagt dass er daheim zu 80% alles gelernt hat mit selber üben usw. da ihm die Schule auch nichts brachte. Der, aus dem 1. Lehrjahr fühlt sich ähnlich wie ich. Nur dass der aus dem 1. LJ schon eine Ausbildung hat und meinte, er geht wieder zu seinen alten AG wenn sich hier nichts ändert.

0
sandwichtoast13  09.06.2022, 20:08
@derbaum670

Kann dir der Azubi im 3.Lehrjahr eventuell trotzdem beim Lernen helfen? Ansonsten gibt es auch Nachhilfe für Ausbildung, einfach Mal im Internet schauen. Du kannst für das letzte Jahr auch noch den Betrieb wechseln, vielleicht wird dir da noch etwas beigebracht. Wenn du aber gar keine Motivation mehr hast das letzte Jahr der Ausbildung fertig zu machen, dann bricht jetzt ab und schaue ob du für dieses Jahr noch eine neue Ausbildung bekommst. Oder mach erstmal ein FSJ und fange dann eine neue Ausbildung an.

0

Erstmal ruhig durch atmen.

Jetzt gehe erstmal zu der für dich zuständigen Innung oder Kammer.

Dort redest du Mal mit den Lehrlingswart oder bei der Kammer heißt der anders und schilderst ihn Mal dein Problem.

Der kam dir bestimmt helfen. Schließlich sind sie dafür da.

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung