Aufgaben in der Ausbildung zum Fachinformatiker Systemintegration bzw. häufige Aufgaben?

1 Antwort

Suchst du den Ausbildungsinhalt in der Schule oder im Betrieb ? Der schulische Teil ist überall identisch da die Prüfungen alle die selben sind.

Im Betrieb kommt es eben darauf an was der Betrieb eben so in seinem Tagesgeschäft erledigt. Die meisten müssen sich tatsächlich um lästige Aktivitäten kümmern wie Netzwerke. Das ist auch ein großes Thema "Netzwerk.. Sicherheit,Updates,Probleme,Aufrüsten,erstellen

Viele verbringen hier extrem viel Zeit, so viel Zeit, dass einige deshalb entweder den Betrieb wechseln oder gar die Ausbildung beenden/abschließen und gehen. Ich selbst langweile mich an Netzwerken, es ist ein kack Thema und macht keinen Spaß.

Ein ehemaliger Schulkollege von mir beendet seine Ausbildung und fängt anschließend eine neue Ausbildung an da auch er keine Lust mehr auf diese leidigen Dinge hat.

Wenn du Glück hast, verbringst du vor allem viel Zeit im Support, im Help Desk z.B. oder bist im Firmenauto unterwegs zu Kunden die leider selbst oftmals Netzwerkspezifische Probleme haben.

Viele denken, diese Jungs basteln an Computer & gehen durch die Firma und lösen die Probleme der Mitarbeiter und machen viel Support, dem ist leider nicht(mehr) so.  Ich gehe jetzt so extrem auf das Thema Netzwerk ein, weil man sich hier schnell verschätzen kann wie intensiv man sich (leider) damit auseinander setzen muss.  Spannend ist das nämlich nicht, vor allem ein 1 Personen Job.

In meinem Kreis habe ich viele Fachinformatiker, die ihre Ausbildung nicht nochmal durchleben würden und sich mit viel Mühe und Zeit den richtigen Betrieb ausgesucht haben. Ich habe mich zum Glück dagegen entschieden.