Auf welche CPU kann ich upgraden?

Baje7bxa  12.08.2023, 15:10

Kann es sein, dass es sich um einen Fertigen PC handelt ?

Falls ja, wirst du da nicht viel machen, da dein Board zu schwach ist.

FragenMeister69 
Fragesteller
 14.08.2023, 17:58

In der Tat.

Meiner Recherche zu folge sollte mein Board das eigtl schaffen. Einen i9 evtl nicht, aber etwas darunter, oder etwas von AMD sollte fit gehen.

MeisterUrsus  12.08.2023, 15:15

was hast du denn für eine gpu?

FragenMeister69 
Fragesteller
 14.08.2023, 17:57

Steht doch in der Frage.

MeisterUrsus  18.08.2023, 20:45

Nein. Tut es nicht. Aber die Frage ist sowieso beantwortet.

FragenMeister69 
Fragesteller
 09.09.2023, 11:51

Ah, sorry, hatte mich verlesen.
Wo besteht denn da die Relevanz?

5 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Also die Frage nach den möglichen CPUs lässt sich schnell beantworten.

Hier ist die von HP angegebene Liste an möglichen CPU-Optionen:

Bild zum Beitrag

https://support.hp.com/de-de/document/c06140426

Ob es sinnvoll ist, steht auf einem anderen Stern. Dafür müsste man erst einmal wissen, was für eine Grafikkarte in dem System verbaut ist und in welchen Titeln und in welchen Grafikeinstellungen Du Dir eine Verbesserung erhoffst. In kompetitiven Titeln, CS GO wäre hier das Extrembeispiel, könntest Du sehr wahrscheinlich deutlich mehr FPS durch ein Upgrade in Form z.B. eines 9600k erlangen. In AAA-Popkorntiteln ist aber mal davon auszugehen, dass Deine GPU der limitierende Faktor ist und durch ein Upgrade auch bleiben würde.

Daher wäre mein Ratschlag kein Upgrade durchzuführen, denn alle möglichen CPUs stammen aus keiner neueren Generation und Dein Hauptproblem ist die Singecorleistung und da sind die alle keine Bomben.

Falls man unbedingt ein Upgrade durchführen möchte, würde ich den Weg mit neuem Mainboard gehen. Und je nach Budget dann den Weg AMD AM4 gehen oder Intel 1700, denn bei beiden kann man zumindest den Speicher weiterverwenden.

 - (Computer, Hardware, Gaming PC)

FragenMeister69 
Fragesteller
 14.08.2023, 18:01

Moin,

Mein GPU ist eine RTX 2060.

Danke für die ausführliche Antwort.

0
flauski  14.08.2023, 18:16
@FragenMeister69

OK, ist an der Grenze, mein Tipp wäre die CPU so belassen.

Aber gehen wir mal davon aus, Du würdest eine neue CPU kaufen wollen. Ich habe mal in der Bucht geguckt, was gebrauchte i7 9700 und i9 9900 kosten. Der i7 wird bei 200€ gehandelt und der i9 über 300€. Ein i5 12400f liegt im Moment neu bei ca. 145€ und die dazugehörigen Mainboards gehen um die 70€ los.

Also da sehe ich es wirtschaftlich nicht gerechtfertigt, dass man die aktuelle Plattform noch aufrüstet.

Liste an Benchmarks um die CPUs zu vergleichen:

https://www.cpu-monkey.com/de/compare_cpu-intel_core_i5_12400-vs-intel_core_i7_9700

Beispiel gebrauchte Preise für einen i7 9700:

https://www.ebay.de/sch/i.html?_from=R40&_trksid=p2334524.m570.l1313&_nkw=intel++9700&_sacat=0&LH_TitleDesc=0&_odkw=intel+i9+9700&_osacat=0&LH_Complete=1&LH_Sold=1

1

Hallo, ich würde lieber auf AM4 upgraden, 1151 v2 CPUs werden gebraucht für zuviel verkauft als sie eigentlich wert sind.

Beim Hersteller deines Mainbaords findest du alle Notwendigen Informationen auf dessen Webseite . Wenn das nicht ausreicht kontaktiere den dortigen Support.

Und Ich selbst würde eine AMD Plattform Vorziehen Sockel AM4 oder AM5

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Linux Administrator

Hallo,

für das Mainboard gibt es nichts lohnenswerts zum Upgraden.

Was hast du denn für ein Budget? Da muss eine neue Plattform her.

LG

Woher ich das weiß:Hobby – Gamer und PC-Bastler

Als erstes müsste man feststellen ob du überhaupt ein Problem hast.

Je nach einstellung ist es absolut normal das entweder die Grafikkarte oder die GPU auf 100% laufen.

Das ist eigentlich sogar beabsichtigt klappt nur oft nicht.