Artikulieren lernen durch das leise lesen?

2 Antworten

Du könntest es auf das Handy aufnehmen, wenn Du laut liest. Sofern das möglich ist, da Du ja geschrieben hast, dass Du zu Hause nicht so laut sein darfst.

Du kannst auch einzelne Worte aufnehmen und dabei versuchen, die Aussprache zu verbessern.

Nein. Verwaschene Aussprache entspricht verringerter Kieferöffnung / Lippen- und oder Zungenbewegung. Leises, für sich Gelesenes gibt Dir keine auditive Rückmeldung sprich du hast keine Möglichkeit deine Stimme zu analysieren und daraufhin an ihr zu feilen. Zudem hat leises Sprechen die Tendenz die Sprechmuskulatur auf ein Minium herunterzufahren.

Eher das Gegenteil verschafft Abhilfe: Vortragen mit der Absicht eine Gruppe von Menschen zu erreichen. Stell dir vor, du füllst einen Saal mit deiner Stimme. Vor sich hin murmeln erreicht nicht einmal die erste Reihe. Ist dies in deinen Räumlichkeiten nicht möglich, suche dir einen geeigneten Ort dafür bzw. bitte jemanden dich dabei zu unterstützen.

Nachtrag: Auch die Sprechgeschwindigkeit trägt zur Verständlichkeit bei. Zu hohes Sprechtempo macht eine exakte Artikulation nahezu unmöglich.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung