Aquariumpflanzen und/oder Fische online kaufen?

6 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Hallo,

das kommt immer ganz darauf an, wo man diese bestellt. Wie überall im Internet, gibt es immer "gute" Shops und "weniger gute" Shops.

Die tollen Pflanzenpakete, die häufig zu Sensationspreisen z.B. bei Ebay angeboten werden, entpuppen sich leider häufig bei der Lieferung als "trauriger" Haufen an Pflanzenstängeln - denn man muss schon richtig lesen, was da so verschickt wird. Die dargestellten Bilder haben oft nichts mit der Wirklichkeit zu tun!

Bei Fischen bin ich auch nicht grundsätzlich gegen einen Online-Kauf. Häufig ist es nur so möglich, an seltenere Fischarten zu kommen, da viele Zooläden eben nur das Standardsortiment führen und auch nicht alle bereit sind, einem ganz bestimmte Fische zu bestellen.

Man sollte sich auch nicht einreden lassen, der Versand wäre nun ganz entsetzlich für die Tiere, denn dazu muss man folgendes bedenken:

Zierfische werden ja im Zooladen auch nicht selbst gezüchtet, sondern der Laden bestellt die Tiere auch beim Großhändler. Auch der verschickt die Fische dann. Lässt man sich die Tiere also direkt schickten, dann erspart man ihnen die "Zwischenstation Zooladen", wo sie sich ja auch anderes Wasser gewöhnen müssen und man erspart ihnen einen weiteren Fangstress und einen weiteren Transport.

Nachteil ist natürlich, dass man sich die Fische nicht persönlich aussuchen kann - aber gerade Online-Shops sind darauf angewiesen, dass sich ihre Qualität per "Mundprogaganda" herumspricht. Eine schlechte Qualität und tote Fische würden sich übers Internet blitzeschnelle verbreiten.

Viele gute Erfahrungen haben etliche Bekannte und Vereinkollegen mit folgendem Verkäufer gemacht

http://www.tropicwater.eu/

Und warum sollte der Versand große Probleme machen? Dieser erfolgt nur über einige ausgewählte und zertifizierte Tierexpress-Zusteller, die ganz besondere gesetzliche Auflagen erfüllen müssen (Zeitvorgaben, Temperaturvorgaben etc.). Die Lieferung erfolgt zeitnah und nur nach Absprache, damit man auch daheim ist, wenn die Tiere ankommen. Im Grund völlig problemlos. Die Versandkosten erscheinen manchmal etwas hoch - aber da die Preise der Tiere meist viel günstiger sind als im Zooladen, rechnet sich das ganz schnell, wenn man mehrere Tiere bestellt.

Und wenn man bedenkt, dass gerade Stress bei Zierfischen der Krankheitsauslöser Nr. 1 ist, dann ist es für die Tiere eigentlich sogar besser, sie direkt zu bestellen. Denn so erspart man ihnen, dass sie im Zooladen in ein AQ gesetzt werden, dort mit weiteren anderen Fischen in Kontakt kommen, falsch oder in zu großer Anzahl vergesellschaftet werden, tage- oder wochenlang in meist nicht artgerecht eingerichteten AQ schwimmen müssen, bis sich ein Käufer findet, dann kommt der erneute Stress des Herausfangens, des Transportes nach Hause, wieder werden sie gefangen, müssen sich an anderes Wasser und ein anderes Umfeld gewöhnen ....

Gutes Gelingen

Daniela


HerrHase 
Fragesteller
 11.07.2013, 23:32

Danke für die ausführliche Antwort :) Leider wird die Seite deines Verkäufers wohl gerade überarbeitet.

0

Fische online zu kaufen war für mich schon immer ein No-Go. Ich habe mich lange dagegen gewehrt und mir irgendwann meine Garnelen übers Internet bestellt. Fische bin ich nach wie vor etwas eigen. Die möchte ich vorher sehen und selbst aussuchen. Bei Pflanzen habe ich mit Zooplus (www.zooplus.de) die besten Erfahrungen gemacht. Ich hab das auch schon an zich Bekannte weiter empfohlen. Die Qualität der Pflanzen ist total genial - und der Preis unschlagbar. Der Versand kann zwischen ein paar Tagen und ein 2-3 Wochen schwanken. Das zeigt auch, dass die Pflanzen dort immer frisch sind. Sie sind sehr gut verpackt und bisher hatte ich damit noch NIE Probleme. Ich würde niemals mehr woanders Pflanzen kaufen - schon allein um diesen Preis. Garnelen und Schnecken habe ich dort auch schon bestellt. Ging problemlos - die leben auch heute noch. Und ist schon weit über ein Jahr her.

Bei Amazon kannst du gut nach den Bewertungen gehen, ist nur etwas teuer mit Versand.


HerrHase 
Fragesteller
 27.06.2013, 22:26

Hast du selber schon einmal bei Amazon Pflanzen gekauft? Wie sieht es mit der Qualität aus?

0
Amenkor  28.06.2013, 18:52
@HerrHase

Selber noch nicht, aber schon häufig überlegt, die Bewertungen sprichen für sich. Ich würde sagen probiers mal aus.

0

Online, nein danke, ich möchte Fische selber aussuchen dürfen, ebenso die Pflanzen. Tote Gegenstände kaufe ich online, alles was lebt, suche ich mir beim Händler selber aus. Fotos lügen mit zuviel. Ein geübtes Auge und ein erfahrener Aquarianer erkennt die kleinen Unterschiede der Farbgebung, Körperwuchs usw im Geschäft, was online nie gegeben werden kann.

Bei Pflanzen gucke ich bei eBay. Ist bis jetz immer gut angekommen. Hab ich vor ca nem Jahr gekauft und denen geht's noch gut sie wachsen auch schön. Aber Fische oder Schnecken nein danke und wenn dann mit selbstabholung in der nähe