Anschauliche Verben und Adjektive?

4 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

anschauliches Verb: ich gehe (kannst Du sehen) normale Verben: raten, riechen, denken,..... bei den Adjektiven: anschaulich: bunt, nass, dunkel normale Adjektive: klug, gehässig, dumm

Anschauliche Verben und Adjektive helfen dem Leser, sich das Beschriebene besser vorzustellen. Du kannst z. B. schreiben, dass jemand läuft, aber wenn er wirklich schnell läuft, ist "rennen" passender. Der große Drucker kann, wenn er einem im Weg steht, z. B. als "sperriger" Drucker beschrieben werden.

Anschauliche Adjektive: feuerrot,pechschwarz,blitzschnell,aalglatt,eiskalt,... Anschauliche Verben: pochen,stottern,...

normale A.: rot,schwarz,schnell,glatt,kalt,..

normale V.: gehen,stehen,sagen,lachen,sitzen,..

Die anschaulichen sind bildhaft bzw. sprechen die Sinne an, z.B. zuckersüß, rennen, himmelblau, fliegen, wutentbrannt, umfallen ... oder holzig...

Ganz "normal" dagegen ist eitel, braun, gehen, sagen, kurz, lang, bestimmen usw.