Wie hoch ist der Verdienst als selbstständiger Anlagenmechaniker?

3 Antworten

Da wirst du wohl keine wirklich tragfähigen Antworten bekommen. Der Gewinn nach Steuern ist und bleibt Firmengeheimnis (machmal auch der vor Steuern; frag mal Uli H.).

Aber wenn du selbstständig sein willst, dann brauchst du zunächst den Meisterbrief und dann einen Kundensatamm, den du entweder mitsamt Firmennamen einem alten Meister der in Rente gehen will abkaufst oder den du aus deinem bisherigen Job als Geselle mitnimmst.

Wenn es schlecht läuft verhungerst du bzw. machst Konkurs und Harz4. Wenn es besser geht kommst du über die runden, bist aber "Selbst und Ständig" Wenn du wirklich gut bist (in Firmenführung nicht in Arbeiten) dann hast du Angestellte und kannst, wenn es gut läuft gu Geld machen (oder auch auf die Schnauze fallen)

Also erstmal den Gesellenbrief, dann ein paar Jahre als Geselle arbeiten und dann den Meister machen. Danach weitersehen, ob du wirklich den Schritt in die Selbstständigkeit machen willst oder als Angestellter Meister in einer größeren Firma arbeiten willst.

Die Stundensätze sind recht unterschiedlich und pegeln sich zwischen 35 und 50 Euro ein.

Stundensätze

nur ist das kein Verdienst !!!