Android Ersteinrichtung wiederholen?

1 Antwort

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Hallo,

ja klar geht das aber das ist kein

das alte Handy mit dem jetzigen Stand exakt genauso auf das neue Handy übertragen

Den jetzigen Satnd des Handy in ein Komplettbackup speichern und dieses Komplettbackup auf das neue Handy übertragen wäre die Lösung.

Am einfachsten geht das mit einem Google-Konto.

Im Konto das alten Handys muss die Synchronisation eingeschaltet werden. Danach speichert Google alles in die Cloud. Am nächsten Tag dann im neuen Handy das gleiche Google-Handy installieren und auch die Synchronisation einschalten. Nach einer Weile (Stunden) ist dann das neue Handy fast auf dem Stand des alten.

Das fast bezieht sich dabei auf nicht Google-Apps.

Grüße aus Leipzig

Woher ich das weiß:Hobby – Ab dem Studium bin ich ein Freak für Elektronik u. Computer

AlterLeipziger  19.03.2022, 18:13

Hier sind noch andere Backup-Anleitungen, wenn Google nicht erwünscht.

0
Talbor 
Fragesteller
 19.03.2022, 18:34
@AlterLeipziger

Doch. ^^ Es ging nur viel zu schnell, ich bin ein wenig stutzig geworden.. :/
Es ging ganz einfach über die Ersteinrichtung, da hat es das Handy alles selber gemacht. Könnte ich das irgendwo noch mal neu aufrufen, indem ich das neue einfach auf Werkseinstellungen zurücksetze oder via Einstellungen oder so?

0
AlterLeipziger  19.03.2022, 18:36
@Talbor

Also doch nicht die Daten vom alten aufs neue machen - nur zurücksetzen. Dann ist das neue wie neu gekauft, klar.

1
AlterLeipziger  19.03.2022, 18:42
@Talbor

Ich glaube wir reden aneinander vorbei!

Kann es so sein:

Ihr habt ein neuse Handy gekauft. Bei der Einrichtung habt ihr das Google-konto eingerichtet und wart danach erstaunt, dass etwas später alles vom alten Handy auf dem neuen war?

Genau das macht ja die o.g. Syncronisation...

0
Talbor 
Fragesteller
 20.03.2022, 11:59
@AlterLeipziger

Genau, das war toll. Jetzt mussten wir aber das alte Handy weiternutzen, weil irgendetwas nicht geklappt hat, was eine andere Person einrichten musste, aber nicht konnte und wir es nicht weglassen konnten. Danach war das neue Handy logischerweise nicht auf dem neuesten Stand und wir wöllten die Ersteinrichtung gerne wiederholen, weil wir dieses Organisatorische nun klären konnten. Aber ich habe Angst, dass es nicht geht und ich alles von vorne machen muss..

0
AlterLeipziger  20.03.2022, 12:25
@Talbor

Solange das alte Handy noch mit dem Google-Konto verbunden ist, kann Google das ja immer wieder aktualisieren - da geht erstmal nichts verloren.

Da würde ich so vorgehen:

  • vom neuen Handy zuerst das Google-Konto löschen
  • Im Google-Konto selber das neue Handy (unter meine Geräte) abmelden
  • jetzt das neue Handy auf Werkseinstellungen zurücksetzen (also alles löschen) (!Alles was nur auf diesem Handy ist, geht aber verloren!!)
  • das neue Handy einrichten und das Google-Konto wieder einrichten

Dann sollte es etwas später auf dem Datenbestand des alten sein (sieht man auch am ständigen Download, dass es synchronisiert wird)

Na dann einen schönen Sonntag noch!

1
Talbor 
Fragesteller
 26.03.2022, 10:25
@AlterLeipziger

Theoretisch ja, vielen Dank! :D

Nur hat das Handy über Nacht (oder über lange Zeiten) nicht weiter synchronisiert, habe dann alles doch irgendwie analog gemacht, was ein riesiger Aufwand war, aber im erträglichen Bereich..

0
AlterLeipziger  26.03.2022, 11:53
@Talbor

Also bei mir war es so:
Ich hatte ein Backup erstellt (mit der App "MyPhoneExplorer) und als ich dieses dann auf mein neues Handy einspeichern wollte (ich hatte das vorher eingerichtet und dann etwas liegen lassen) war fast alles bereits drauf. Da habe ich gemerkt, dass das alles von Google kam.

Übrigens ein Backup sollte man immer aktuell halten, denn was ist, wenn morgen das Handy kaputt/verloren/gestohlen geht?
Ich mache, je nachdem wie viel neue Sachen ich aufs Handy gespeichert habe, meist einmal die Woche ein Backup!

1