An was glauben die Leute, die an Odin glauben?

11 Antworten

Die Frage ist schon etwas her aber dennoch wollte ich sie beantworten für Personen die dieses Thema später entdecken.

Generell gibt es den Glauben an Odin ( Wotan ) und die anderen Götter nicht mehr in der Form wie in der Antike. Die antike Nordische Religion umfasst jedoch mehr als Odin und die anderen Götter ( Asen->Kriegsgöttergeschlecht und sterblich jedoch durch Lebensbrunnen erhalten sie ihr leben und Wanen->Wissensgötter wie Freya), es gibt Alben (Elfen) Riesen und Zwerge. Diese werden zusätzlich unterteilt. Männliche Krieger und weibliche Schilmaide versuchen durch das Kämpfen zu Ehre zu erlangen die es ihnen ermöglicht zu den Göttern zu stossen und mit ihen zu kämpfen. Die die dabei sterben stehen jedoch abends wieder auf sodass sie alle mit den göttern speisen. Zudem kommen mehrere welten und heilige bäume und felsen. Wie bei den alten Griechen und Römern ( übernommen von griechischer Kultur ) gibt es also für alle Lebenstugenden, Gefühle usw. Verschiedene Götter. Diese Religion erklärt zudem die Enstehung des Weltalls, der Erde, das Ende Der Welt, die Wieder auferstehung der Welt ( Ende ud Neuerschsffung->Götterdämmerung-Ragnarök) etc.. Man kann diese Religion auf die Gebiete des heutigen Deutschlands (Westliche Gebiete Polens und Tschechiens) der Niederlande,Teile Belgiens,Dänemarks,Norwegens,Schwedens,teilweise noch Englands und durch Plünderungszühe der Wikinger auch kleine Gebiete des östlichen Europas (mögliche Herkunft des Stammes der Rus). Also germanische Völker(Kontinental Germanen und skandinavische Germanen). Dieser Glaube wurde jedoch im Laufe der Zeit durch das erstarkte Christentum "ausgerottet". Während einige germanische Völker freiweillig dazu ünergingen wurden andere Völker wie die Sachsen auf brutalste Weise dazu gezwungen. Dieser Glaube war keine Religion die Teil des Lebens der Menschen war ( so wie das christentum das heute von vielen nur noch als tradition halt angesehen wird ) sondern ihre Lebensweise. In der Neuzeit haben sich Gruppen gebildet die versuchen diesen Glauben auf heutige weise wieder zum leben zu erwecken. Die meisten davkn finden sich in Deutschland und Skandinavien ( vorallem Schweden ). Sie verehren die Götter natürlich nicht wie unsere germanischen Vorfahren da es ihnen ja auch nicjt möglich ist durch den Kampf nach Wallhalla zu gelangen sondern verehren sie mit Festen die sie in traditionellen Trachten vollziehen und Altaren sowohl draussen als auch in ihren Wohnungen. Diese Gruplen sind nicht als radikale Sekten anzusehen da sie friedliche Gruppen bilden die eben an frühere Götter glauben auf die ihnen mögliche Weise. Ich glaube selber an diese Götter auch wenn ivh sie nicht mit altaren oder Festen verehre vielmehr versuche ih sie im Gedächtnis anderer zu festigen damkt diese Kultur unserer Vorfahren nicht vergessen wird. Zudem

Gibt sie mir den Glaube an etwas und Halt, den ich nicht von den heutigen Religionen will die sich sehr hähfig in vielem

Selbst wiedersprechen und uns kaum die Furcht vot Tod und anderen nehmen bzw uns dabei helfen. Ich verteufle sie jedoch auch nicht da sie den Menschen die daran glauben ebenfas den glauben den sie brauchen geben. 


Rowal  08.12.2018, 18:41

Glubst du dann auch, dass Baldr von Hödur auf Initiative von Loki mit einem Mistelzweig getötet wurde. Für mich als Aussenstehenden klingt das doch ziemlich wirr, vor allem, dass ein Gott mit einem bloßen Mistelzweig getötet werden kann, noch dazu von einem Blinden.

0
DaveXYZ123  15.01.2020, 20:52

Durch Ekstase und Bewusstseinsveränderungen ist es möglich mit Geistern in Kontakt zu treten und an das Wissen der Toten zu gelangen. Außerdem spendet Odin als Kriegsgottheit Kraft und verspricht jenen, die im Kampf sterben ein verlängertes Leben im Jenseits.

0

Diese "Religion" ist nicht mehr zeitgemäß. Es verherrlicht den Krieger, der in Walhalla ( das Paradies dieser Gläubigen) einziehen darf, wenn er besorderst im Kampf gestorben ist. Wie sie sich nannten, es waren hauptsächlich Germanen und Wikinger, sprich die Nordeuropäischen Volker. Eine Glaubensbezeichnung ala Christen, Moslem oder Hindunisten gab es für diese Leute nicht. Man könnte diesen Multigötterglauben durchaus mit dem der Griechen vergleichen oder dem der alten Römer.


MinasMorgul  22.03.2010, 22:04

Was hat eine Religion mit Zeit zu tun? Das Christentum ist meiner Meinung nach seit 1000 Jahren nicht mehr Zeitgemäss (nur mal das Zölibat als Beispiel). Es verherrlicht ausserdem nicht im Grundsatz kriege und Gewalt, sondern ist nur eine weitere Antwort von Menschen auf das Unverständnis des Höheren.

1
Elias311  24.08.2018, 07:17

Dann ist der Islam auch nicht zeitgemäß... lieber opfere ich alle 9 Jahre 9 Freiwillige anstatt Millionen von Christen und Juden abzuschlachten.

1
DaveXYZ123  15.01.2020, 20:56

Was ist am Krieger nicht herrlich? Unsere heutige Welt wurde aus dem Blut des Kriegers erbaut und nicht durch Diplomatie und Kompromisse.

1

Also ich glaub selbst an Odin und soviel ich weiß gehören die zu den Heiden. So steht es zummindest im Wikipedia. Aber in den Museum usw. nennen die Alte Germanische Religion.

Ich hoff das ich da weiter geholfen hab.

Gerade bei dieser Art von Kult habe ich den Eindruck, dass sich da verschiedene Dinge vermischen. Die heutigen Neuheiden, die vorgeben, an Odin und Co. glauben, sind sicher nicht mit den alten nordischen Völkern zu vergleichen. Die alten Völker lebten aus dem Glauben an die nordische Götterwelt und dementsprechend richteten sie ihr ganzes Leben ein. Diesen Eindruck habe ich von den heutigen Odin-Verehrern nicht. Will sagen (in aller Vorsicht und um political correctness bemüht): Da scheinen sich zumindest manche zu einem selbstgebastelten Weltbild und Selbstkonzept einen modisch klingenden Götterhimmel hinzugefügt zu haben. Zumindest sind mir bisher nur solche Exemplare begegnet. Einen Menschen, der allen Ernstes an Odin, Thor und Co. glaubt, habe ich noch nicht getroffen.

Dass es kaum detailierte Jenseitsvorstellungen gab, wundert einen nicht. Der christliche Glaube ist da weit plastischer, denn auf das Leben bei Gott durch die Erlösung durch Jesus Christus ist ja Hauptzielpunkt. Bei Odin musstest Du Dich nur bemühen, im Kampf zu sterben, um an die große Festtafel in Walhalla zu kommen. Wen wundert's also, dass zu mehr Aussagen kaum Anlass war.

Die EDDA beschreibt recht nett die Legenden des nordischen Götterhimmels. Als Glaubensgrundlage aber wie etwa die Bibel oder der Koran ist sie jedoch nicht zu gebrauchen.

Gruß Barnabas


Wodan11  01.02.2011, 23:49

Hallo, das Christentum hat sich gewandelt. Viele Ansichten und " Gesetze " wurden verändert und gelockert. Aber Exorzismus und ähnliches soll es ja noch heute geben. Ist noch nicht lange her da wurden Hexen und Ketzer verbrannt und gefoltert. Im Odenwald vor 250ig Jahren. Der Glaube hat sich gewandelt und angepasst. Die Bibel wurde ja auch von Menschen geschrieben und es gibt viele Evangelien die der Kirche nicht passten und verboten wurden. Der nordische Glaube hätte sich auch angepasst wenn es ihm erlaubt gewesen wäre. Selbst die Edda ob alt oder neu wurde ja erst geschrieben als der Glaube an die germanischen Götter längst vom Christentum unterdrückt war. Ich finde es auch sehr unwahrscheinlich und unglaublich dass es Menschen gibt die an die Dreifaltigkeit und Christus glauben. Ich halte dies für mehr wie blöde. Aber es gibt Millionen die es tun. Nur weil sie hoffen dass es eine Auferstehung gibt. Den jüngsten Tag haben die Christen so wieso der Götterdämmerung abgeschaut. Das Eine ist so unreal wie das Andere. Bei mir ist es eine Sache der Sympathie Odin statt Jesus. LG Dieter

0

Das sind alles tote Götter, erfundene Götter, weil sie was anderes wollten, als nur den einen einzigen Gott. Sowas ist Götzenverehrung, und der Teufel freut sich auf Nachwuchs in der Hölle, frisch auf zur Höllenfahrt!


MinasMorgul  22.03.2010, 22:07

Lieber in die Hölle, als so radikal zu denken wie du!

0
Wodan11  01.02.2011, 22:40

So viel GEMORDET wie im Namen deines Gottes wurde noch nie!! Ich glaube auch an Odin und die Germanischen Götter. Habe mich in der fünften Klasse von dem Christengott getrennt. Bin jetzt 57. Als ich mich schlau machte und erfuhr wie viel Millionen Menschen wegen ihrer Götter und angeblich des falschen Glaubens abgeschlachtet wurden und heute noch werden, waren mir unsere Götter lieber. Die Muslime glauben an denselben Gott wie die Christen. Nur nicht dass Jesus Gottes Sohn wäre. Ist ja verständlich – aber wieder wird gemordet. Außerdem haben wir immer noch Krieger. Auch diese Sicht, hätte sich sofern der Glaube nicht unterdrückt worden wäre gewandelt. Welcher Schwule hätte sich vor 20ig Jahren in die Öffentlichkeit getraut? Das war von der Kirche verboten. Auch Odin kennt unsere Waffengesetzte und hätte verstanden, dass es kaum noch möglich ist mit dem Schwert in der Hand zu sterben. Es ist doch nur wichtig sich anständig der Natur und seinen mit Lebewesen gegenüber zu verhalten. Massenmörder wie Karl der Große, der Typ mit dem Schnurrbart können Menschen terrorisieren und töten – aber nicht den Glauben. Ich glaube – und die Gedanken sind frei. Möglich dass wir nie erfahren wer das Richtige geglaubt hat. Ist doch egal Hauptsache es macht Spaß. Und kein Zwang!!

Dieter.

0
Yvttischnappi  02.11.2011, 18:23
@Wodan11

Ich kann nur hoffen dass die ganzen Christen ihre Augen mal aufmachen und endlich mal darüber urteilen, wie die Oberhäupter der Kirche über sie richten! Z. B. das Kondomverbot is doch das Unzeitgemäßeste was es gibt! Vielleicht kommt ja Hermod auf Sleipner geritten um das Christentum zu bitten die Götter freizulassen:D

Mein Blut für Thor!

0
AJNxS  12.05.2014, 17:28
@Yvttischnappi

die "ganzen" christen ? ich bin ganz zufällig christ, ich respektiere alle arten von menschen & alle arten von glauben. wie dieter schon erwähnt hat, möglich, dass wir nie erfahren wer richtig geglaubt hat aber das ist doch egal.

ich habe keine oberhäupter, die kirche geht mir größtenteils am ar*** vorbei & katholisch bin ich auch nicht (also kein kondomverbot)

alsoo...... sei mal vorsichtig mit anschuldigungen und dergleichen

0
Hytale  06.09.2020, 23:38

Das tut ja richtig weh

0