Alternaive zum Fahrrad - Führerscheinfreie Fortbewegungsmittel?

8 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Es gibt von sachs zb,ein Fahrrad mit einem Benzin Motor am Rad hinten das auf 20km zugelassen ist und absolut Führerschein frei ist.und brauchst kein Helm

Gruß

Hallo 

Die schnellsten und dazu bequemsten führerscheinfreien Fahrzeuge sind Liegeräder.

Ein flaches Rennliegerad ist in der Ebene 10 bis 20 % schneller als ein Rennrad je nachdem ob eine Rennhutze dran ist. 

Konkurrenzlos schnell sind Velomobile , bei 150 Watt Tretleistung fährt ein Milan SL 50 Kmh das Rennrad in Unterlenkerhaltung nur etwa 30 Kmh bei 150 Watt Tretleistung. 

Die Aerodynamik macht es halt.  

Nachteil der Preis : Gebraucht kriegt man schnelle Velomobile ab 4000 Euro aufwärts und Liegeräder meist ab 800 Euro aufwärts. 

Ich fahre ein hohes unverkleideten Liegerad einen Highracer mit Heckfederung.  Bin untrainiert und bin trotzdem auf dem Radweg immer deutlich schneller als alle anderen...nur top trainierte Rennradfahrer sind in der Ebene schneller.  Auch ein Liegerad fährt nicht von alleine. 


Mofa25 
Fragesteller
 24.06.2016, 13:20

Liegerad ? sowas find ich gut ... aber ich glaub es sieht Optisch gewöhnungsbedürftig aus ... hab sowas nur 1 mal Live gesehen ... Aber eine Option wäre es .

0

Mofa oder Mofa- Roller, da muss man nur eine Mofa- Prüfbescheinigung machen, kostet ca. 100 bis 150 Euro und dauert auch nicht lange. 


Mofa25 
Fragesteller
 23.06.2016, 17:27

Danke ...

0
vierfarbeimer  23.06.2016, 20:11
@Mofa25

Für Pedelecs bis 25 km/h brauchst du keinen Führerschein. Pedelecs würde ich dir gerne ans Herz legen. Pedelecs machen Riesen Spaß. Ist leider nicht billig der Spaß, aber jeden Cent wert.

0

Personen, die vor dem 01.04.1965 geboren worden sind, benötigen weder
Prüfbescheinigung für das Mofa noch Fahrerlaubnis.
Elektrische Krankenfahrstühle bis 15 km/h sind dagegen Führerschein und
Prüfbescheinigungsfrei; andere motorisierte Krankenfahrstühle unterliegen
der allgemeinen Fahrerlaubnispflicht.
Bis 6 km/h sind selbstfahrende Arbeitsmaschinen, Stapler und landwirtschaftliche Zugmaschinen von der Fahrerlaubnispflicht befreit.

Im Trend sind zB. Longboards. 


Mofa25 
Fragesteller
 23.06.2016, 17:27

Hmmmm ... die Elektrodinger ? sind die gut? Hast du oder jemand erfahrung damit?

0