Als Programmierer selbständig machen?

3 Antworten

Ja sieht sehr gut aus nach wie vor, es dauert allerdings bis man sich gut vermarkten kann. Ein Kollege von mir hat das Studium abgebrochen und hat zu Beginn gratis Projekte erledigt und dann immer mehr und mehr verlangt, heute ist er erfolgreich.

Ich denke, die Vokabeln „selbstständig“ und „Arbeitsmarkt“ passen nicht zusammen.

Als IT-Selbstständiger macht es keinen Sinn, engstirnig eine vorgegebener Lösung zu codieren, sondern Probleme erkennen, Konzepte entwickeln und zu lösen. SPS ist ein Werkzeug so wie der Hobel für den Tischler.

Doch der Besitz eines Hobels macht noch lange keinen erfolgreichen Tischler.

Du wirst ein Dienstleister sein, so wie ein Hobelbesitzer das Holz ranschaffen und die Späne entsorgen muss.

Den Zusammenhang zwischen Web-Developer und SMS sehe ich nicht, ist aber auch nicht mein Fachgebiet. Meinst du, du kannst Maschinen per Webseite steuern?

Vor Allem musst du dich selbst vermarkten, deine Stärken und bisherigen Erfolge per Text und ggf. Bild überzeugend darstellen können.

Und das beste Vitamin ist B (Beziehung, Mundpropaganda).

Die Wege sind unergründlich. Ich habe einen zufriedenen Kunden zum Thema Webbasiertes Terminmanagement gewinnen können, weil ich einem Freund von ihm zuvor Werbeflyer mit laufenden Zahlen per Strichcode versehen konnte. Hat nicht das Allergeringste miteinander zu tun.

Oder doch - die Zuverlässigkeit und Zufriedenheit? Und das Vertrauen wenn du A kannst, traue ich dir auch B zu.

Kannst Theoretisch ein "Programmier Service" auf diversen Platformen machen wie z.B Fiverr