😄 | Wer macht dich glücklich?

Das Ergebnis basiert auf 42 Abstimmungen

Jemand anderes: 33%
Ein Familienmitglied: 26%
Freunde / Bekannte 19%
Situationsabhängig 14%
Ehepartner/in 7%

18 Antworten

Ein Familienmitglied:

mein "Bruder im Geiste", mein Ehemann, unser Nachwuchs, unser Kater

Edit: Und ja, sowohl der "Bruder im Geiste" als auch der Kater zählen als Familienmitglieder

Jemand anderes:

Das ist höchst selten "Jemand", sonder eher "Etwas" - meist kleine Begebenheiten. Kann ein Satz in einem Buch sein, ein Fasan, der morgens direkt vor meiner Terrassentür sitzt, wenn ich etwas wiederfinde, das ich schon ewig lange gesucht habe...., so kleine Sachen halt :-)

Ein Familienmitglied:

Meine Frau hat Pflegestufe 3 und ich pflege sie zu Hause, wir sind beide 85 Jahre alt und 59 Jahre verheiratet. Von ihr bekomme ich für jede Hilfe ein Danke und ein Lächeln, das macht mich glücklich und ich beantworte es auch mit einem Lächeln. Wir führen eine glückliche Ehe mit gegenseitiger Dankbarkeit und vielem Lächeln.

LG von Manfred


Gaaaaamze0 
Fragesteller
 24.07.2023, 21:40

Gute Besserung und das freut mich sehr!

Ich wünsche Euch weiterhin viel Erfolg und eine glückliche Ehe

0
Jemand anderes:

In jedem Fall immer meine Enkelin (zweieinhalb). Sie ist fröhlich und unbekümmert, macht coole Sprüche und gute Laune.

Eigentlich ich selbst, ich denke dann ich habe eine Wohnung ein Auto und ja, es gibt Dinge die ich nicht habe und nicht haben kann und wenn ich akzeptiere dass ich bestimmte Dinge nicht haben kann dann fehlt mir das auch nicht, weil wenn ich mich verrückt mache, werde ich nicht alles bekommen.

Mir bleibt also nichts, als zufrieden zu sein, mit dem was ich habe und haben kann. Denken, ich habe keine Schemrzen ich habe kein Hunger ich friere nicht, ich kann mich frei bewegen, ich lebe sicher, das hilft.

Wenn ich das will was ich nie haben kann bin ich unglücklich, also denke ich an das alles, was ich habe und tun kann und dann gehts mir besser.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung