Wo ohne angelschein angeln?

2 Antworten

!In Deutschland ist Angeln ohne Angelschein > ausnahmslos < verboten! - Wenn Du erwischt wirst - was an öffentlichen Gewässern sehr wahrscheinlich ist - bekommst Du ca. 3.500€ Geldstrafe und bist wegen „Fischwilderei“ vorbestraft.

Sofern es ein an niemanden vermieteter Weiher, auf einem mehrere Hektar großen Privatgrundstück/Privatwald ist, würde dich niemand sehen und der Fischereiaufseher hat dort auch nichts zu suchen.

Einzige legale Option - Du machst eine Bootstour auf Nord-/Ostsee. Erst wenn die 3 Seemeilengrenze überschritten ist, werden die Ruten ausgeteilt. Dort gilt kein Landrecht mehr, sondern Seerecht.

In Österreich ist es legal auf Privatgrundstücken, ohne Angelschein, aber mit einer Touristenkarte zu angeln.

Von 27 Staaten braucht man nur in 4 einen Angelschein. Überall sonst kauft man ein Ticket im Zeitungsladen und gut is es.

Für den deutschen Angelschein kannst Du ca. 4 Monate tägliches lernen ansetzen und hast vor dem ersten gefangenem Fisch schon ca. 650€ ausgegeben.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Du hast ohne den entsprechenden Schein doch gar nicht das Recht etwas mit dem Tier „zu tun“ (in den Fall mit dem Fisch, nämlich ihn zu angeln).

Da spielt doch keine Rolle, ob der Teich irgendwem andere privat gehört.

Nur weil ein Wald irgendwem privat gehört darf er mir ja auch nicht erlauben da Wild zu erlegen, wenn ich nicht die rechtlichen Voraussetzungen erfülle und Jäger bin.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Selber jahrelang draußen unterwegs